MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten globaler Marktunsicherheiten suchen Investoren nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Während Gold traditionell als solcher Hafen gilt, gewinnt Bitcoin zunehmend an Bedeutung als digitales Pendant.
In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischen Spannungen geprägt ist, suchen Investoren nach stabilen Anlagemöglichkeiten. Gold hat sich seit jeher als sicherer Hafen bewährt, insbesondere in Zeiten, in denen der Dollar schwächelt und Handelskonflikte zunehmen. Doch in den letzten Jahren hat Bitcoin, oft als ‘digitales Gold’ bezeichnet, an Bedeutung gewonnen. Diese Kryptowährung bietet eine alternative Möglichkeit, Vermögen zu diversifizieren und gegen Marktschwankungen abzusichern.
Im April erreichten die Gold-Futures ein Allzeithoch, was teilweise auf die durch Zölle verursachte Marktvolatilität zurückzuführen ist. Obwohl der Preis seitdem leicht gesunken ist, bleibt Gold mit einem Anstieg von fast 26 % im Jahresvergleich eine attraktive Anlage. Bitcoin hingegen hat sich ebenfalls erholt, nachdem es Anfang April seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Seitdem ist der Wert der Kryptowährung um etwa 20 % gestiegen, auch wenn sie die Gewinne von Gold noch nicht eingeholt hat.
Die Korrelation zwischen Gold und Bitcoin war in den letzten Jahren überwiegend positiv, hat sich jedoch in den letzten Monaten verändert. Eine Analyse von CNBC zeigt, dass die 25-Wochen-Rollkorrelation zwischen den beiden Vermögenswerten im März auf -0,42 gefallen ist, den niedrigsten Wert seit Anfang 2020. Dies deutet darauf hin, dass die beiden Anlagen in jüngster Zeit eher gegensätzlich auf Marktbewegungen reagiert haben.
Art Hogan, Chefmarktstratege bei B. Riley Wealth Management, erklärt diesen Wandel mit einer veränderten Wahrnehmung von Bitcoin. Investoren sehen die Kryptowährung zunehmend als Portfoliodiversifizierer und nicht mehr nur als risikobehaftete Anlage. Diese neue Sichtweise könnte erklären, warum Bitcoin seit der Ankündigung von ‘reziproken’ Zöllen durch Präsident Donald Trump am 2. April an Wert gewonnen hat.
Obwohl Bitcoin und Gold einige Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es fundamentale Unterschiede, die ihre Beziehung beeinflussen. Gold wird oft als Absicherung gegen Inflation betrachtet, während Bitcoin von einer anderen Investorengruppe bevorzugt wird. Jeff Kilburg, CEO von KKM Financial, betont, dass Bitcoin-Investoren tendenziell geduldiger und weniger reaktionsfreudig sind als traditionelle Anleger.
Geoff Kendrick von Standard Chartered sieht Bitcoin eher in Verbindung mit dem Nasdaq als mit Gold. Er schlägt vor, Bitcoin sowohl als zusätzliche Technologieaktie als auch als Absicherung gegen traditionelle Finanzsysteme zu betrachten. Diese duale Rolle könnte Bitcoin in Zukunft noch attraktiver machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Digital Marketing Developer (m/w/d) - TYPO3 | Marketing Automation | CRM | KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als digitales Gold: Eine neue Perspektive auf Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als digitales Gold: Eine neue Perspektive auf Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als digitales Gold: Eine neue Perspektive auf Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!