NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht erneut im Rampenlicht der Finanzwelt, da Analysten und Investoren auf ein mögliches Erreichen neuer Allzeithochs spekulieren. Die Kryptowährung, die bereits im Mai einen Höchststand erreichte, zeigt Anzeichen einer erneuten Aufwärtsbewegung, unterstützt durch starke institutionelle Nachfrage und eine günstige makroökonomische Umgebung.

Bitcoin hat in den letzten Monaten erneut die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte auf sich gezogen. Nachdem die Kryptowährung im Mai ein Allzeithoch erreicht hatte, folgte eine kurze Korrektur. Doch nun scheint Bitcoin bereit für einen neuen Aufschwung, der es über die Marke von 130.000 US-Dollar treiben könnte. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus starker institutioneller Nachfrage, einem günstigen makroökonomischen Umfeld und einer verbesserten regulatorischen Landschaft unterstützt.
Ein wesentlicher Treiber für die aktuelle Dynamik ist die starke institutionelle Nachfrage. Der iShares Bitcoin ETF (IBIT) hat in Rekordzeit enorme Zuflüsse verzeichnet. Innerhalb von nur 341 Tagen erreichte der ETF ein Vermögen von 70 Milliarden US-Dollar, was ihn zum am schnellsten wachsenden ETF macht. Auch Unternehmen wie MicroStrategy, das über 500.000 Bitcoin hält, tragen zur steigenden Nachfrage bei.
Das makroökonomische Umfeld spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Trotz der Befürchtungen einer inflationsbedingten Rezession bleiben die US-Anleiherenditen stabil, was risikobehafteten Anlagen wie Bitcoin zugutekommt. Die Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve könnte den Wachstumshandel weiter ankurbeln und den US-Dollar unter Druck setzen, was ebenfalls positiv für Bitcoin ist.
Regulatorische Entwicklungen in den USA, insbesondere im Bereich der Stablecoins, könnten die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter erhöhen. Die Aussicht auf klarere gesetzliche Rahmenbedingungen könnte das Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse stärken und die Nachfrage von Unternehmen, die Bitcoin als Treasury-Asset nutzen, weiter ankurbeln.
Technisch gesehen zeigt der Bitcoin-Futures-Chart seit Ende 2022 einen klaren Aufwärtstrend. Ein interessantes Merkmal ist der Average Percent True Range (APTR), ein Volatilitätsindikator, der bei Ausbrüchen eine entscheidende Rolle spielt. Der aktuelle APTR-Wert von 8,5 % deutet auf eine bevorstehende Bewegung hin, da Bitcoin derzeit an einem Widerstandsniveau von 110.000 US-Dollar testet.
Auf dem Tageschart zeigt sich ein ähnliches Bild. Niedrige APTR-Werte im Bereich von 3 % bis 4 % über die letzten zehn Handelstage deuten darauf hin, dass die Käufer bereit sind, den Widerstand zu durchbrechen. Ein Fibonacci-Projektionsziel von 135.000 US-Dollar wird als mögliches Kursziel angesehen.
Für Investoren, die in den iShares Bitcoin ETF investieren, könnte dies eine Gelegenheit sein, ihre Positionen zu erhöhen. Der aktuelle Breakout-Punkt liegt bei 64 US-Dollar, wobei ein Rückgang unter 58 US-Dollar als Risikoreduktionsniveau betrachtet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!