LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Blockchain hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Ethereum-ähnlicher Smart Contracts gemacht. Mit der Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) in das BRC20-Protokoll wird die Bitcoin-Blockchain nun programmierbar, was neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen eröffnet.

Die Bitcoin-Blockchain hat mit der Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) in das BRC20-Protokoll einen bedeutenden Schritt in Richtung Ethereum-ähnlicher Smart Contracts gemacht. Diese Entwicklung wurde durch die Zusammenarbeit von Best in Slot, einem Entwickler des Ordinals-Protokolls, und dem pseudonymen Schöpfer von BRC20, Domo, ermöglicht. Die EVM ist das Betriebssystem von Ethereum, das die Ausführung von Smart Contracts ermöglicht und somit die Programmierbarkeit von Token ohne zentrale Steuerung sicherstellt.
Das BRC20-Protokoll, das auf der Bitcoin-Blockchain fungible Token über das Ordinals-Protokoll ausgibt, hat durch die EVM-Integration eine neue Dimension erreicht. Ordinals ermöglicht es, Daten auf einzelne Satoshis, die kleinste Einheit von Bitcoin, zu schreiben. Mit der Einführung von BRC2.0 wird das Protokoll Turing-vollständig, was bedeutet, dass es theoretisch jede Berechnung durchführen kann, die auch ein Computer durchführen kann.
Die Integration der EVM in die Bitcoin-Blockchain könnte weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie haben. Sie vereint die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin mit der Flexibilität und Programmierbarkeit von Ethereum. Dies könnte zu einer neuen Welle von dezentralen Anwendungen führen, die auf der Bitcoin-Blockchain laufen, und könnte die Attraktivität von Bitcoin als Plattform für Entwickler erhöhen.
Die Einführung von BRC2.0 könnte auch den Wettbewerb zwischen Bitcoin und Ethereum intensivieren. Während Ethereum seit langem als die führende Plattform für Smart Contracts gilt, könnte die neue Fähigkeit von Bitcoin, ähnliche Funktionen anzubieten, Entwickler dazu bewegen, ihre Anwendungen auf die Bitcoin-Blockchain zu verlagern. Dies könnte auch die Nachfrage nach Bitcoin erhöhen, da mehr Anwendungen und Transaktionen auf der Blockchain stattfinden.
Insgesamt stellt die Integration der EVM in die Bitcoin-Blockchain einen bedeutenden Fortschritt dar, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie dezentrale Anwendungen entwickelt und betrieben werden, grundlegend zu verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die Krypto-Industrie auswirken wird, aber die Möglichkeiten sind vielversprechend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Blockchain erhält EVM-Integration für Smart Contracts" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Blockchain erhält EVM-Integration für Smart Contracts" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Blockchain erhält EVM-Integration für Smart Contracts« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!