LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut volatil, nachdem ein bedeutender Verkauf von Bitcoin aus der Satoshi-Ära abgeschlossen wurde.
Der Bitcoin-Markt hat sich am Freitag von einem nächtlichen Rückgang erholt, bei dem der Preis unter 115.000 US-Dollar fiel. Die größte Kryptowährung der Welt handelte zuletzt bei 117.200 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,2 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Analysten stellten fest, dass der Rückgang mit der Bewegung großer Bitcoin-Mengen durch den Vermögensverwalter Galaxy auf Börsen zusammenfiel. Diese Transaktionen standen wahrscheinlich im Zusammenhang mit einem Bitcoin-Wal, der in diesem Monat etwa 9 Milliarden US-Dollar in BTC an Handelsplätze gesendet hatte.
Die betreffenden Wallets hielten Bitcoin seit den frühen Jahren der Kryptowährung und waren über ein Jahrzehnt inaktiv, bevor die Vermögenswerte transferiert wurden. Am Freitag bestätigte Galaxy, dass der Verkauf von insgesamt 80.000 BTC im Auftrag eines Kunden abgeschlossen wurde. Dieser Verkauf wird als eine der größten Bitcoin-Transaktionen in der Geschichte der Kryptowährungen angesehen und war Teil der Nachlassplanung des Investors.
Mit dem nun abgeschlossenen Verkaufsdruck durch den Wal erwarten einige Analysten, dass die Tiefststände erreicht oder nahe sind. John Glover, Chief Investment Officer des Krypto-Kreditgebers Ledn, prognostizierte, dass Bitcoin am Freitag oder über das Wochenende einen lokalen Tiefpunkt erreichen könnte, bevor er seinen Vorstoß zu neuen Rekorden fortsetzt. Laut seiner Eliot-Wellen-Analyse könnte Bitcoin in der nächsten Phase auf etwa 132.000 US-Dollar steigen.
Der Verkauf von Bitcoin im Wert von 9 Milliarden US-Dollar durch Galaxy hat nicht nur den Markt beeinflusst, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die Rolle von Vermögensverwaltern im Krypto-Ökosystem gelenkt. Solche Transaktionen verdeutlichen die wachsende Bedeutung von institutionellen Akteuren und deren Einfluss auf die Preisbildung von Kryptowährungen.
Die Reaktionen auf den Verkauf waren gemischt. Während einige Marktbeobachter die Transaktion als notwendige Konsolidierung sehen, die den Weg für zukünftige Preissteigerungen ebnen könnte, warnen andere vor der Volatilität, die durch solch große Bewegungen ausgelöst werden kann. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv, da immer mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten.
Die Geschichte von Bitcoin ist geprägt von solchen bedeutenden Bewegungen, die oft als Katalysatoren für größere Marktveränderungen dienen. Historisch gesehen haben große Verkäufe und Käufe von Bitcoin oft zu einer Neubewertung der Kryptowährung geführt, sowohl in Bezug auf ihren Preis als auch auf ihre Rolle im globalen Finanzsystem.
In Zukunft könnte der Einfluss von großen Vermögensverwaltern und institutionellen Investoren weiter zunehmen, was die Dynamik des Bitcoin-Marktes nachhaltig verändern könnte. Die Frage, wie sich solche Akteure auf die Preisbildung und die Marktstabilität auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Analysten und Investoren gleichermaßen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erholt sich nach Verkauf von 9 Milliarden US-Dollar durch Satoshi-Ära-Wal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erholt sich nach Verkauf von 9 Milliarden US-Dollar durch Satoshi-Ära-Wal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erholt sich nach Verkauf von 9 Milliarden US-Dollar durch Satoshi-Ära-Wal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!