LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Leitzinsen unverändert zu lassen, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während Bitcoin weiterhin auf einem hohen Niveau von 104.000 USD gehandelt wird, werfen die neuen Wirtschaftsprognosen der Fed einen Schatten auf das zukünftige Wachstum und die Inflation.

Die Entscheidung der US-Notenbank, die Leitzinsen unverändert bei 4,25% bis 4,50% zu belassen, kam für die meisten Marktbeobachter nicht überraschend. Dennoch sind die Auswirkungen auf die Finanzmärkte spürbar, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Bitcoin, die führende Kryptowährung, bleibt stabil bei einem Kurs von 104.000 USD, was die anhaltende Volatilität und das Interesse der Investoren widerspiegelt.
Die Fed hat ihre Wirtschaftsprognosen angepasst und erwartet nun ein schwächeres Wachstum als zuvor angenommen. Die Projektionen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurden von 1,7% auf 1,4% für das laufende Jahr gesenkt. Gleichzeitig wird eine höhere Inflation erwartet, wobei die persönlichen Konsumausgaben (PCE) und die Kern-PCE-Inflation auf 3% bzw. 3,1% steigen sollen.
Diese Anpassungen der Wirtschaftsprognosen haben auch Auswirkungen auf die Zinspolitik der Fed. Die Mitglieder des Offenmarktausschusses sehen die Zinssätze bis Ende 2025 bei 3,9%, was auf eine mögliche Senkung um 50 Basispunkte in diesem Jahr hindeutet. Allerdings sind die Erwartungen für die Jahre 2026 und 2027 mit Zinssätzen von 3,6% bzw. 3,4% weniger optimistisch als zuvor.
Die Reaktion der Märkte auf diese Ankündigungen war gemischt. Während der S&P 500 und der Nasdaq leichte Gewinne verzeichneten, bleibt die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung bestehen. Die Anleger werden nun die bevorstehenden Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell genau beobachten, um weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik zu erhalten.
Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt sind ebenfalls von Interesse. Bitcoin, das sich als eine Art Absicherung gegen Inflation positioniert hat, könnte von den steigenden Inflationsprognosen profitieren. Dennoch bleibt die Volatilität ein wesentlicher Faktor, der die Investoren in diesem Bereich beeinflusst.
Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin unsicher sind. Die Entscheidungen der Fed und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte werden in den kommenden Monaten genau beobachtet werden müssen, um die zukünftige Richtung der Wirtschaftspolitik besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 104.000 USD: Fed prognostiziert schwächeres Wachstum und höhere Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 104.000 USD: Fed prognostiziert schwächeres Wachstum und höhere Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 104.000 USD: Fed prognostiziert schwächeres Wachstum und höhere Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!