NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin (BTC) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da der Kurs auf 107.400 US-Dollar gestiegen ist. Dies ist nur 4 % unter seinem Allzeithoch, was auf die rekordverdächtigen Zuflüsse in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat das Interesse institutioneller Investoren an der digitalen Währung neu entfacht.

Bitcoin (BTC) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da der Kurs auf 107.400 US-Dollar gestiegen ist. Dies ist nur 4 % unter seinem Allzeithoch, was auf die rekordverdächtigen Zuflüsse in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat das Interesse institutioneller Investoren an der digitalen Währung neu entfacht.
Die anhaltende Dynamik hat den Wert von Bitcoin vier Tage in Folge steigen lassen und seine Rolle als Wertspeicher in Zeiten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit gestärkt. Die ETFs verzeichnen seit dem 9. Juni zwölf aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen, die sich auf etwa 3,9 Milliarden US-Dollar belaufen. Allein am Mittwoch überstiegen die ETF-Zuflüsse 547 Millionen US-Dollar, angeführt von BlackRocks IBIT mit 340,3 Millionen US-Dollar und Fidelitys FBTC mit 115,2 Millionen US-Dollar.
Seit Januar 2024 belaufen sich die kumulierten ETF-Zuflüsse auf 48,4 Milliarden US-Dollar, während die verwalteten Vermögenswerte in BTC-ETFs fast 125 Milliarden US-Dollar erreichen. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, bezeichnete die Dynamik als „absolut verrückt“.
Auch die Nachfrage nach Bitcoin durch Unternehmen nimmt zu. Das japanische Unternehmen Metaplanet hat am Donnerstag 1.234 BTC hinzugefügt und erhöht damit seine Bestände auf 12.345 BTC. Anthony Pomplianos ProCap BTC hat ebenfalls 1.208 BTC erworben und setzt damit seine Einkaufstour fort, die nun insgesamt 4.932 BTC umfasst. Allein in dieser Woche haben Unternehmen 7.597 BTC hinzugefügt.
Die makroökonomischen Bedingungen begünstigen ebenfalls die Gewinne von Kryptowährungen. Ein schwächerer US-Dollar und ein düsterer Wachstumsausblick für die USA verstärken die Attraktivität von Bitcoin. Der Dollar-Index erreichte kürzlich seinen niedrigsten Stand seit März 2022, während die Weltbank die Wachstumserwartungen für die USA für 2025 von 2,3 % auf 1,4 % gesenkt hat.
Zusätzlich zu diesen positiven Rahmenbedingungen hat die US Federal Housing Finance Agency angekündigt, dass Fannie Mae und Freddie Mac planen, Kryptowährungen als Finanzvermögen für Hypothekenzwecke anzuerkennen. Dieser Schritt könnte Türen für Krypto-Inhaber öffnen, die nach Hypothekendarlehen suchen, und digitale Vermögenswerte weiter im US-Finanzsystem legitimieren.
Der Bitcoin-Kurs hat sich nach einem kurzen Rückgang auf 98.200 US-Dollar in dieser Woche wieder erholt und liegt nun über 107.000 US-Dollar. Unterstützt wird dies durch einen Relative Strength Index (RSI) von 56, ein bestätigtes bullisches MACD-Crossover und ein Unterstützungsniveau bei der 50-Tage-EMA von 103.543 US-Dollar. Sollten die aktuellen Trends anhalten, könnte BTC sein Allzeithoch von 111.980 US-Dollar erneut testen und möglicherweise bis Juli neue Höhen erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Use Case Lead

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 107.000 US-Dollar: ETF-Zuflüsse beflügeln den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 107.000 US-Dollar: ETF-Zuflüsse beflügeln den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 107.000 US-Dollar: ETF-Zuflüsse beflügeln den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!