LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es die Marke von 118.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus politischer Unterstützung und wachsendem Interesse an Futures angetrieben.
Bitcoin hat im August 2025 einen neuen Höchststand erreicht und die Marke von 118.000 US-Dollar überschritten. Diese beeindruckende Entwicklung wird durch eine Kombination aus politischer Unterstützung und einem deutlichen Anstieg des Interesses an Futures angetrieben. Analysten beobachten genau, ob Bitcoin in der Lage sein wird, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten und weitere Gewinne in Richtung 120.000 US-Dollar zu erzielen.
Technische Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin ein steigendes Keilmuster bildet, was auf eine mögliche Korrektur in den Bereich von 95.000 bis 100.000 US-Dollar hindeutet, bevor es seinen Aufwärtstrend Ende 2025 fortsetzt. Diese Korrektur wird als Teil einer breiteren Elliott-Wellen-Struktur erwartet, bei der die Welle (i) ihren Höhepunkt erreicht und die Welle (ii) als Rückzug folgen könnte.
Parallel zur Preisrallye ist auch das Interesse an Futures stark gestiegen. Laut Daten von Coinglass ist das offene Interesse von etwa 1,37 Milliarden US-Dollar Anfang 2023 auf über 120 Milliarden US-Dollar im August 2025 gewachsen. Dieser starke Anstieg spiegelt eine erhöhte Marktteilnahme und das Vertrauen der Händler wider, da sowohl Spot- als auch Derivatemärkte bullisch bleiben.
Politische Entwicklungen spielen ebenfalls eine Rolle in der Entwicklung von Bitcoin. Der US-Präsident Donald Trump hat eine nationale Politikänderung angekündigt, um Kryptowährungen zu unterstützen, einschließlich der möglichen Aufnahme digitaler Vermögenswerte in 401(k)-Pläne. In einer verwandten Entwicklung bestätigte der Vorsitzende der US-SEC, Paul Atkins, dass die Regierung Bitcoin und Kryptowährungen einen „Stempel der Genehmigung“ gegeben hat, was einen Meilenstein für regulatorische Klarheit und Innovation im Kryptobereich darstellt.
Diese Entwicklungen dürften die weitere Akzeptanz und institutionelle Investitionen fördern. Saifedean Ammous, Autor von „The Bitcoin Standard“, hat das schnelle Wachstum von Bitcoin und sein Potenzial hervorgehoben, einen Marktwert von 100 Billionen US-Dollar zu erreichen. Er betonte seine transformative Rolle im globalen Finanzsystem und seine Fähigkeit, jede Anlageklasse in Bezug auf die Geschwindigkeit der Akzeptanz zu übertreffen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Preis bei 118.116,79 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,73 % in den letzten 24 Stunden entspricht und das Vertrauen des Marktes in seinen weiteren Aufwärtstrend verstärkt. Analysten bleiben jedoch vorsichtig und weisen darauf hin, dass der Markt immer noch anfällig für Volatilität ist, insbesondere wenn Bitcoin Schwierigkeiten hat, über wichtige Widerstandsniveaus hinauszukommen.
Ein entscheidender Schritt über 117.000 US-Dollar wäre ein starkes Signal für weitere Gewinne, während ein Scheitern, über 115.900 US-Dollar zu bleiben, einen kurzfristigen Rückzug auslösen könnte. Der breitere Trend bleibt bullisch, wobei viele Marktteilnehmer sich auf eine mögliche Konsolidierungsphase vorbereiten, bevor es Ende 2025 zu einem erneuten Anstieg kommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Politische Unterstützung und steigendes Interesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Politische Unterstützung und steigendes Interesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Politische Unterstützung und steigendes Interesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!