LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat die Dynamik des Kryptowährungsmarktes grundlegend verändert. Analysten sind sich einig, dass die Zeiten extremer Preisschwankungen vorbei sind.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA hat die Volatilität der Kryptowährung erheblich reduziert und die Marktlandschaft verändert. Laut dem Analysten Mitchell Askew von Blockware hat sich die Preisentwicklung von Bitcoin seit der Einführung der ETFs im Januar 2024 deutlich beruhigt. Diese Entwicklung könnte das Ende der extremen Preisschwankungen bedeuten, die Bitcoin in der Vergangenheit geprägt haben.
Askew argumentiert, dass Bitcoin nun eher einem stabilen Anlageinstrument ähnelt, das sich zwischen Phasen des Anstiegs und der Konsolidierung bewegt. Diese Stabilität könnte dazu führen, dass Bitcoin in den nächsten zehn Jahren die Marke von einer Million US-Dollar erreicht, allerdings ohne die dramatischen Preissprünge, die in der Vergangenheit zu beobachten waren.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat auch das Interesse institutioneller Investoren geweckt. Eric Balchunas, ein Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, betont, dass die reduzierte Volatilität größere Investoren anzieht und Bitcoin eine Chance gibt, als Währung akzeptiert zu werden. Allerdings bedeutet dies auch, dass die spektakulären Kursanstiege, die sogenannten ‘God Candles’, der Vergangenheit angehören könnten.
Die Auswirkungen der Bitcoin-ETFs auf die Marktdynamik werden weiterhin von Analysten diskutiert. Diese Finanzinstrumente verbinden traditionelle Finanzmärkte mit dem digitalen Vermögenssektor und könnten die Kapitalrotation in Altcoins verhindern, die in früheren Marktzyklen üblich war.
Im Juli überschritten die Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs die Marke von 50 Milliarden US-Dollar. Trotz dieses Kapitalzuflusses hat sich die On-Chain-Aktivität von Bitcoin nicht signifikant erhöht. Viele Einzelanleger ziehen es vor, über traditionelle Finanzinstrumente in Bitcoin zu investieren, anstatt die Kryptowährung direkt zu halten.
Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs hat dazu geführt, dass Vermögensverwalter wie BlockRock 3 % des gesamten Bitcoin-Angebots akkumuliert haben. Dies wirft bei einigen Marktteilnehmern Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin ETFs reduzieren Volatilität und verändern Marktlandschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin ETFs reduzieren Volatilität und verändern Marktlandschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin ETFs reduzieren Volatilität und verändern Marktlandschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!