MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten haben auch die Welt der Kryptowährungen nicht verschont. Bitcoin, einst als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten betrachtet, erlebt derzeit einen dramatischen Wertverlust. Die von Präsident Donald Trump initiierten Handelszölle haben eine Kettenreaktion ausgelöst, die nun auch die digitale Währung hart trifft.

Die jüngsten Turbulenzen auf den globalen Finanzmärkten haben auch die Kryptowährungen nicht verschont. Bitcoin, das einst als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten galt, erlebt derzeit einen dramatischen Wertverlust. Die von Präsident Donald Trump initiierten Handelszölle haben eine Kettenreaktion ausgelöst, die nun auch die digitale Währung hart trifft.
In den Tagen nach der Wahl und während der frühen Amtszeit von Trump stieg der Bitcoin-Kurs auf über 100.000 US-Dollar. Doch die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch Trumps Handelskrieg ausgelöst wurde, hat den Kurs stark einbrechen lassen. Am Wochenende fiel Bitcoin von etwa 86.000 US-Dollar pro Token am Freitag auf rund 75.000 US-Dollar am Montagmorgen, bevor er sich auf etwa 78.000 US-Dollar erholte. Dieser steile Rückgang spiegelt wider, wie schlecht die Lage seit der Ankündigung von Trumps Gegenzöllen geworden ist.
Trump hatte während seiner letzten Kampagne stark auf Kryptowährungen gesetzt, was in der Blockchain-Community Hoffnungen auf eine Boom-Phase weckte. Doch am Ende dieses Wochenendes, das Analysten nun als ‘Schwarzer Montag’ bezeichnen, scheinen die großen Träume der digitalen Währung geplatzt zu sein.
Im Gegensatz zum Aktienmarkt werden Kryptowährungen rund um die Uhr gehandelt. Anleger konnten in Echtzeit beobachten, wie schlecht sich ihre Coins entwickelten, und entsprechend verkaufen. Trumps Zölle haben zu Liquidationen in Milliardenhöhe bei Kryptowährungen geführt. Innerhalb von 24 Stunden zogen Investoren satte 401 Millionen US-Dollar in Bitcoin und mehr als 340 Millionen US-Dollar in Ethereum ab, wie die Blockchain-Website Coinglass analysierte.
Wie tief der Kurs noch fallen wird oder ob sich der Markt erholen kann, ist ungewiss. ‘Bitcoin hat kürzlich das wichtige Unterstützungsniveau von 79.000 bis 80.000 US-Dollar verloren, das es den letzten Monat über halten konnte’, erklärte BTC Markets Analyst Charlie Sherry in einer E-Mail an Investoren. ‘Dieses Unterstützungsniveau markierte den Boden der Spanne nach dem Rückgang vom Allzeithoch. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei etwa 72.000 US-Dollar, was das Hoch vor der Wahl war.’
Sherry fügte hinzu, dass die Währung wieder auf ihr Hoch nach der Wahl zurückkehren könnte, wenn der Präsident oder die Federal Reserve eine ‘Notfallintervention’ einleiten. Mit Trump, der die Fed drängt, die Zinsen zu senken, könnte die Hoffnung ewig währen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin im freien Fall: Auswirkungen der globalen Finanzkrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin im freien Fall: Auswirkungen der globalen Finanzkrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin im freien Fall: Auswirkungen der globalen Finanzkrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!