WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senator Dave McCormick hat in diesem Jahr bis zu eine Million Dollar in Bitcoin investiert, während er gleichzeitig im Senatsausschuss für Banken, Wohnungswesen und städtische Angelegenheiten an der Regulierung digitaler Vermögenswerte arbeitet.
Senator Dave McCormick aus Pennsylvania hat in diesem Jahr bis zu eine Million Dollar in Bitcoin investiert. Dies wäre an sich kein Problem, jedoch ist McCormick Mitglied des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte im Senat, der sich mit der Regulierung von Kryptowährungen befasst. Diese Doppelfunktion wirft Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf, da McCormick möglicherweise über Insiderwissen verfügt, das seine Investitionsentscheidungen beeinflussen könnte. Der Unterausschuss, dem McCormick angehört, besteht aus neun Mitgliedern, darunter auch prominente Politiker wie Cynthia Lummis und Thom Tillis. Lummis, die den Vorsitz des Unterausschusses innehat, hat kürzlich einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese Reserve soll dazu beitragen, die Staatsverschuldung der USA zu reduzieren, die derzeit bei 36 Billionen Dollar liegt. Lummis argumentiert, dass Bitcoin aufgrund seiner historischen Wertsteigerung von etwa 55 % pro Jahr eine vielversprechende Möglichkeit darstellt, die Schuldenlast zu verringern. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass das Finanzministerium innerhalb von fünf Jahren eine Million Bitcoins kauft. McCormick, der ehemalige CEO von Bridgewater Associates, hat im März erhebliche Investitionen in den Bitwise Bitcoin ETF getätigt. Diese Investitionen belaufen sich auf bis zu 600.000 Dollar. In einem Meinungsartikel aus dem Jahr 2024 betonte McCormick die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die nationale Sicherheit der USA und hob die wirtschaftlichen Vorteile für seinen Heimatstaat Pennsylvania hervor. Er prognostizierte, dass die Branche bis 2030 bis zu vier Millionen Arbeitsplätze schaffen könnte. Die Verbindungen zwischen der Kryptowährungsbranche und der Politik sind jedoch nicht unumstritten. Ein Bericht der New York Times hebt hervor, dass ein von der Trump-Familie kontrolliertes Unternehmen, World Liberty Financial, Partnerschaften mit anderen Firmen eingeht, um deren öffentliche Profile zu stärken. Dies wirft Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf, da die Trump-Administration gleichzeitig neue Regeln für die Branche festlegt. Kritiker wie der Bloomberg-Journalist Zeke Faux warnen vor den Risiken, die entstehen, wenn Regierungsmitglieder finanzielle Interessen in einer Branche haben, die sie regulieren sollen. Ein Sprecher von McCormick betonte, dass seine Investitionen den Ethikregeln des Senats entsprechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen von Senator McCormick werfen Fragen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen von Senator McCormick werfen Fragen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen von Senator McCormick werfen Fragen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!