LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dynamik auf dem Bitcoin-Markt zeigt eine interessante Entwicklung: Kurzfristige Investoren, die in den letzten Monaten Gewinne erzielt haben, halten sich mit dem Verkauf ihrer Bestände zurück. Dies geschieht in einer Phase, in der der Bitcoin-Preis langsam über die Marke von 112.000 US-Dollar klettert.
Die jüngsten Marktanalysen zeigen, dass Bitcoin-Investoren, die ihre Bestände weniger als 155 Tage halten, ihre Verkaufsaktivitäten deutlich reduziert haben. Diese Zurückhaltung bei Gewinnmitnahmen könnte darauf hindeuten, dass die Anleger auf eine weitere Preissteigerung spekulieren. Laut einer Analyse von Glassnode ist der Anteil der verkauften Bitcoin, die von kurzfristigen Haltern in Gewinnpositionen stammen, auf 45% gesunken, was unter dem neutralen Niveau liegt.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Markt sich in einem relativ ausgeglichenen Zustand befindet. Rund 70% des Angebots von kurzfristigen Haltern befindet sich noch im Gewinn, was auf eine gewisse Stabilität hinweist. Historisch gesehen neigen kurzfristige Investoren dazu, bei Marktschwankungen schneller zu verkaufen, was die aktuelle Zurückhaltung umso bemerkenswerter macht.
Der Bitcoin-Preis erlebte kürzlich einen Rückgang auf 112.044 US-Dollar, nachdem er zuvor ein Allzeithoch von 123.100 US-Dollar erreicht hatte. Diese Schwankungen sind typisch für den volatilen Kryptowährungsmarkt, doch die aktuelle Stabilität könnte auf eine positive Marktstimmung hindeuten. Experten von Checkonchain haben festgestellt, dass viele Investoren, die nahe den Allzeithochs gekauft haben, nun bereit sind, ihre Bestände zu verkaufen, um Verluste zu minimieren.
Die Aussichten für Bitcoin bleiben jedoch positiv. Analysten prognostizieren, dass der Bitcoin-Preis bis Ende 2025 erheblich steigen könnte. Tom Lee, Mitbegründer von Fundstrat, geht davon aus, dass Bitcoin bis 2025 die Marke von 250.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese optimistischen Prognosen basieren auf der Annahme, dass die Nachfrage nach Bitcoin weiterhin stark bleibt und institutionelle Investoren verstärkt in den Markt einsteigen.
Die aktuelle Marktsituation bietet sowohl Risiken als auch Chancen. Während einige Investoren vorsichtig bleiben, sehen andere die Möglichkeit, von einer potenziellen Preisrallye zu profitieren. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin seine Position als führende Kryptowährung weiter festigen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Künstliche Intelligenz / IoT / Automatisierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren zeigen Zurückhaltung bei Gewinnmitnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren zeigen Zurückhaltung bei Gewinnmitnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren zeigen Zurückhaltung bei Gewinnmitnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!