LONDON (IT BOLTWISE) – Die Euphorie um Kryptowährungen, die in diesem Jahr viele Investoren erfasst hat, beginnt zu schwinden. Unternehmen, die Bitcoin und andere Kryptowährungen horten, sehen sich mit erheblichen Kursverlusten ihrer Aktien konfrontiert. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Krypto-Investitionen auf.

Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptowährungsmarkt hat viele Investoren auf dem falschen Fuß erwischt. Unternehmen, die sich auf das Horten von Bitcoin und anderen digitalen Währungen spezialisiert haben, erleben derzeit einen signifikanten Rückgang ihrer Aktienkurse. Diese Firmen, die Kapital durch den Verkauf von Aktien oder die Ausgabe von Schulden aufnehmen, um Kryptowährungen zu kaufen, sehen sich nun mit der Realität eines volatilen Marktes konfrontiert.
Ein prominentes Beispiel ist Michael Taylors Unternehmen, dessen Aktienkurs von 457 US-Dollar im Juli auf 328 US-Dollar gefallen ist. Dies stellt den niedrigsten Stand seit April dar und reduziert die Jahresgewinne auf nur noch 13 %. Auch das japanische Unternehmen Metaplanet, das sich auf Bitcoin-Treasury spezialisiert hat, verzeichnete in dieser Woche den schwächsten Stand seit Mai. Die Aktien sind seit ihrem Höchststand im Juni um mehr als 60 % gefallen, bleiben jedoch im Jahresvergleich um 105 % im Plus.
Kleinere Unternehmen, die durch die Ankündigung einer strategischen Neuausrichtung auf den Bitcoin-Kauf ihre Aktienkurse in die Höhe getrieben haben, sind ebenfalls betroffen. Der Analyst Adam McCarthy von Kaiko bezeichnet den Umfang der Umkehrung als „völlig erwartbar“. Diese Unternehmen bieten im Wesentlichen eine gehebelte Exposition gegenüber der Volatilität von Bitcoin, was bedeutet, dass ein Rückgang von 3 % bei Bitcoin zu einem vier- bis fünfmal größeren Rückgang ihrer Aktien führen kann.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind auch bei anderen Kryptowährungen zu spüren. Immer mehr Unternehmen investieren in Ether und weniger bekannte digitale Währungen. Analysten warnen jedoch, dass viele dieser Firmen eher eine Krypto-Erzählung verkaufen, um ihren Aktienwert zu steigern, als tatsächlich in die Technologie zu investieren. Solange dies nicht erkannt wird, wird sich dieser Kreislauf fortsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Käufer erleben Rückschläge, da die Krypto-Euphorie nachlässt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Käufer erleben Rückschläge, da die Krypto-Euphorie nachlässt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Käufer erleben Rückschläge, da die Krypto-Euphorie nachlässt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!