LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Community steht vor einem potenziellen Wendepunkt, da der Bitcoin Rainbow Chart ein Kaufsignal anzeigt. Doch die schwache Nachfrage könnte die Aufwärtsbewegung gefährden.

Der Bitcoin Rainbow Chart, ein bekanntes Instrument zur langfristigen Bewertung von Bitcoin, zeigt derzeit ein Kaufsignal. Dieses Signal deutet darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise kurz vor einem signifikanten Preisanstieg steht. Historisch gesehen tritt Bitcoin oft in die ‘Kauf’-Zone des Charts ein, kurz nachdem ein vierjähriges Halving stattgefunden hat, was auf potenzielles Wachstum hindeutet.
Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der aktuellen Marktnachfrage. Laut einem Bericht von Branchenexperten ist die Nachfrage nach Bitcoin derzeit schwach, was die Fähigkeit der Kryptowährung, aus ihrer aktuellen Preisspanne auszubrechen, einschränken könnte. Ein Vergleich der neuen Bitcoin-Angebote mit den seit über einem Jahr inaktiven Coins zeigt, dass die Nachfrage seit dem letzten lokalen Hoch im Mai allmählich zurückgeht.
Einige Analysten sehen dennoch positive Anzeichen. Ein Krypto-Händler bemerkte, dass der Druck von Verkäufern nachlässt, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Verkäufer möglicherweise bald erschöpft sind. Ein weiterer Marktkommentator fügte hinzu, dass Bitcoin sich in der letzten Phase des Wyckoff-Akkumulationsmusters befinden könnte. Ein entscheidender Ausbruch über die 110.000-Dollar-Marke könnte Bitcoin schnell auf 130.000 Dollar treiben.
Technisch gesehen zeigt Bitcoin eine gesunde Struktur und hält die Unterstützung bei 104.000 Dollar. Nach einem Treffen der US-Notenbank kam es zu einer deutlichen Reduzierung der Hebelwirkung auf dem Markt. Dennoch zeigen Aktivitäten auf Bitcoin-Börsen Anzeichen von Ermüdung, während Privatanleger weiterhin abseits stehen.
Insgesamt bleibt die technische Struktur von Bitcoin robust, aber die schwache Nachfrage könnte ein Hindernis für weiteres Wachstum darstellen. Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 104.128 Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Kaufsignal trotz schwacher Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kaufsignal trotz schwacher Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Kaufsignal trotz schwacher Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!