MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben Analysten dazu veranlasst, optimistische Prognosen für die kommenden Monate abzugeben. Ein Analyst geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis in den nächsten 100 Tagen die Marke von 135.000 US-Dollar erreichen könnte, sofern bestimmte makroökonomische Bedingungen stabil bleiben.
Die Vorhersagen für den Bitcoin-Kurs sind derzeit optimistisch, da Analysten auf eine Kombination aus makroökonomischen Faktoren und Marktindikatoren verweisen, die auf einen bevorstehenden Anstieg hindeuten. Ein Analyst hebt hervor, dass ein niedriger VIX-Index, insbesondere unter 18, ein Zeichen für einen risikofreudigen Markt ist, was den Bitcoin-Preis in den nächsten 100 Tagen auf 135.000 US-Dollar treiben könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Sensibilität von Bitcoin gegenüber der Marktstimmung, da ein niedriger VIX die Unsicherheit reduziert und Investitionen in risikoreichere Vermögenswerte wie Bitcoin fördert.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Marktkapitalisierung von Stablecoins, die ein Rekordhoch von 220 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Dies signalisiert einen Liquiditätsschub im Kryptomarkt, der Bitcoin aus einer bärischen Phase herausführen könnte. Stablecoins repräsentieren die Liquidität im Kryptomarkt, und ihr Anstieg könnte neue Höchststände für Bitcoin in den kommenden Wochen wahrscheinlicher machen.
Darüber hinaus zeigt die Analyse von Timothy Peterson, einem Bitcoin-Netzwerkökonomen, dass die Chancen für Bitcoin, in den nächsten 100 Tagen ein neues Hoch zu erreichen, gestiegen sind. Petersons Modell, das eine 95%ige Nachverfolgungsgenauigkeit aufweist, prognostiziert ein Ziel von 135.000 US-Dollar, wenn der VIX niedrig bleibt. Diese Vorhersage steht im Einklang mit der Volatilität von Bitcoin und seiner Reaktion auf makroökonomische Bedingungen.
Jurrien Timmer, Direktor für globale Makroökonomie bei Fidelity, vergleicht die Natur von Bitcoin mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Er betont, dass Bitcoin sowohl als Wertspeicher als auch als spekulativer Vermögenswert fungieren kann, was es von Gold unterscheidet, das als konsistentes “hartes Geld” gilt. Timmer hebt hervor, dass Bitcoin in Zeiten, in denen die Geldmenge M2 wächst und der Aktienmarkt boomt, besonders stark performt.
Ein weiteres interessantes Phänomen ist die negative Finanzierungsrate für Bitcoin-Futures, die auf einen möglichen Short-Squeeze hindeutet. Die 4-Stunden-Chart zeigt, dass die Finanzierungsrate den negativsten Stand im Jahr 2025 erreicht hat, was darauf hindeutet, dass die Liquidität auf der Short-Seite die auf der Long-Seite deutlich übersteigt. Dies könnte Bitcoin in Richtung der 100.000 US-Dollar-Marke treiben.
Insgesamt deuten diese Faktoren darauf hin, dass Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen ist, obwohl die Performance von Bitcoin aufgrund seiner Sensibilität gegenüber makroökonomischen Bedingungen weniger vorhersehbar ist als die von Gold. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, da jede Investition Risiken birgt und eine gründliche Recherche erforderlich ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Experten sehen Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Experten sehen Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Experten sehen Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!