MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt hat erneut eine turbulente Phase durchlebt, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Entscheidungen ausgelöst wurde.

Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich einen signifikanten Rückgang erlebt und ist unter die Marke von 80.000 US-Dollar gefallen. Am Montagvormittag wurde Bitcoin bei etwa 76.488 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 7,75 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Noch vor wenigen Tagen lag der Kurs bei rund 87.000 US-Dollar, was die Volatilität des Kryptomarktes verdeutlicht.
Diese Entwicklung folgt auf die Ankündigung neuer Zölle durch die USA, die weltweit Besorgnis über eskalierende Handelskonflikte ausgelöst hat. Präsident Trump, der ursprünglich als Befürworter von Kryptowährungen galt, hat mit seinen jüngsten handelspolitischen Maßnahmen erhebliche Unsicherheiten auf den Finanzmärkten geschaffen. Die Einführung von Zöllen auf EU-Importe, japanische Waren und chinesische Produkte hat die Angst vor einem globalen Handelskrieg geschürt.
Die Unsicherheiten haben nicht nur traditionelle Märkte, sondern auch den Kryptowährungssektor erheblich beeinflusst. Investoren ziehen sich vermehrt aus risikoreichen Anlagen zurück, was zu einem verstärkten Verkaufsdruck bei Bitcoin und anderen digitalen Währungen führt. Analysten beobachten zudem eine Korrelation zwischen den jüngsten Handelskonflikten und der Volatilität auf dem Kryptomarkt.
Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin weitere Verluste erleiden könnte. Ein sogenanntes “Death Cross”, bei dem der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt, signalisiert potenziell anhaltenden Abwärtsdruck. Wichtige Unterstützungsniveaus werden bei 74.000 US-Dollar, 65.000 US-Dollar und 57.000 US-Dollar gesehen.
Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen, wie stark geopolitische Entscheidungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen die Volatilität von Kryptowährungen beeinflussen können. Investoren sollten daher die globalen Handelsbeziehungen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Kryptomarkt genau im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Handelskonflikte belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Handelskonflikte belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Handelskonflikte belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!