LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit in einer spannenden Phase. Laut dem Mayer Multiple, einem bewährten Indikator für den Bitcoin-Kurs, könnte der Preis auf bis zu 180.000 US-Dollar steigen, bevor er als überkauft gilt. Diese Analyse bietet Anlegern neue Perspektiven, da der aktuelle Kurs von 120.000 US-Dollar noch weit von einem überhitzten Markt entfernt ist.

Der Bitcoin-Markt befindet sich in einer interessanten Phase, da der Preis trotz Erreichen neuer Allzeithochs laut dem Mayer Multiple noch nicht überkauft ist. Diese Kennzahl, die das Verhältnis des Bitcoin-Preises zu seinem 200-Wochen-Durchschnitt misst, deutet darauf hin, dass der Kurs auf bis zu 180.000 US-Dollar steigen könnte, bevor er als überkauft gilt. Aktuell liegt das Multiple bei 1,16, was näher an einem überverkauften Niveau von 0,8 als an einem überkauften Niveau von 2,4 liegt.
Der Mangel an einem typischen Blow-off-Top in diesem Bullenmarkt hat die Aufmerksamkeit auf On-Chain-Indikatoren gelenkt, da Marktteilnehmer nach Anzeichen für Veränderungen suchen. Das Mayer Multiple ist einer der Indikatoren, die weiterhin auf eine bullische Fortsetzung des Preisanstiegs hinweisen. Der bekannte Krypto-Analyst Frank A. Fetter kommentierte kürzlich, dass Bitcoin bei Allzeithochs sei, während das Mayer Multiple ‘eiskalt’ bleibe.
Im Vergleich zu früheren Bullenzyklen hat sich das Multiple in diesem Zyklus abgekühlt und erreichte im März 2024 ein Maximum von 1,84, als der Bitcoin-Preis bei etwa 72.000 US-Dollar lag. Diese Abkühlung könnte darauf hindeuten, dass der Markt noch Raum für weiteres Wachstum hat, bevor eine Überhitzung eintritt. Analysten wie Axel Adler Jr. sehen in den aktuellen Multiple-Werten um 1,1 eine gute Grundlage für einen neuen Aufwärtsimpuls.
Die Frage, wann der nächste volatile Schritt von Bitcoin erfolgt, bleibt jedoch umstritten. Einige Thesen deuten darauf hin, dass der gesamte Bullenmarkt gefährdet sein könnte, wenn bis Jahresende kein Ausbruch erfolgt. Kurzfristig wird für den Oktober, traditionell der erfolgreichste Monat für Bitcoin, eine volatile Kursentwicklung erwartet, die auch einen Rückgang um 10 % auf 114.000 US-Dollar oder sogar auf die unteren Bereiche der aktuellen Spanne umfassen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs kann $180K erreichen, bevor er überkauft ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs kann $180K erreichen, bevor er überkauft ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs kann $180K erreichen, bevor er überkauft ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!