LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht möglicherweise vor einer bedeutenden Preisrallye, die den Kurs der Kryptowährung im Juli auf bis zu 136.000 US-Dollar treiben könnte. Diese Prognose basiert auf einer Analyse von Bitwise, die drei wesentliche Faktoren identifiziert, die den Anstieg unterstützen könnten.
Der Bitcoin-Markt könnte im Juli eine bemerkenswerte Preisrallye erleben, die den Kurs der Kryptowährung auf bis zu 136.000 US-Dollar treiben könnte. Diese Einschätzung stammt von Bitwise, einem führenden Krypto-Asset-Manager, der drei wesentliche Faktoren identifiziert hat, die diesen Anstieg unterstützen könnten. Erstens neigt Bitcoin dazu, nach geopolitischen Spannungen, wie dem jüngsten Konflikt zwischen den USA, Israel und Iran, zu steigen. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin in den 50 Tagen nach globalen Rückschlägen im Durchschnitt um 31% zulegt.
Ein weiterer Faktor ist die steigende Nachfrage von Institutionen, die mehr Bitcoin kaufen, als von Minern produziert wird. Diese erhöhte Nachfrage könnte zu einem Angebotsschock führen, der den Preis weiter in die Höhe treibt. In den letzten sechs Monaten hat sich die Anzahl der öffentlichen Unternehmen, die Bitcoin halten, fast verdoppelt. Ein prominentes Beispiel ist Michael Saylors Unternehmen, das mittlerweile über 597.000 Bitcoin besitzt.
Der dritte Faktor ist die globale Liquiditätsflut, die durch Zinssenkungen der G20-Zentralbanken ausgelöst wurde. Diese Zinssenkungen haben die Märkte mit Liquidität überschwemmt, was traditionell positiv für Kryptowährungen ist. Ein Vertreter der Federal Reserve hat angedeutet, dass weitere Zinssenkungen in diesem Jahr möglich sind, was die Risikobereitschaft der Anleger erhöhen könnte.
Die Kombination dieser Faktoren schafft ein günstiges Umfeld für Bitcoin und andere Krypto-Assets. Trotz der Unsicherheiten, die mit geopolitischen Risiken und wirtschaftspolitischen Schwankungen verbunden sind, bleibt Bitcoin widerstandsfähig. Analysten sind optimistisch, dass der Bitcoin-Kurs im Juli neue Höchststände erreichen könnte, unterstützt durch positive ETF-Zuflüsse und günstige makroökonomische Indikatoren.
Die Marktteilnehmer beobachten diese Entwicklungen genau, da sie das Potenzial haben, den Bitcoin-Markt nachhaltig zu beeinflussen. Während einige Experten vor der Volatilität von Bitcoin warnen, sehen andere in der aktuellen Marktlage eine Gelegenheit für erhebliche Gewinne. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin tatsächlich die prognostizierten Höhen erreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs könnte im Juli auf 136.000 US-Dollar steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs könnte im Juli auf 136.000 US-Dollar steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs könnte im Juli auf 136.000 US-Dollar steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!