LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs steht erneut unter Druck, nachdem er am Montag um 2,6 % gefallen ist. Der Rückgang von 122.200 auf etwa 119.000 US-Dollar innerhalb von 24 Stunden hat bei Anlegern Besorgnis ausgelöst. Experten warnen vor einem möglichen weiteren Rückgang unter die Marke von 117.000 US-Dollar.
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen eine volatile Phase durchlaufen, die bei Anlegern und Analysten gleichermaßen für Unsicherheit sorgt. Am Montag fiel der Kurs um 2,6 % und notierte bei Redaktionsschluss bei 118.881 US-Dollar. Diese Entwicklung folgt auf einen kurzen Anstieg, der Hoffnungen auf ein neues Allzeithoch geweckt hatte. Doch die Realität sieht anders aus: Der Markt zeigt sich weiterhin unbeständig, und Experten warnen vor einem möglichen Rückgang unter die Marke von 117.000 US-Dollar.
Michael van de Poppe, Gründer von MN Trading Capital, bezeichnete die aktuelle Tageskerze als „ziemlich hässlich“ und prognostizierte, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise die 116.800 US-Dollar-Marke testen könnte, bevor er sich erholt. Diese Einschätzung wird durch Daten von CoinGlass unterstützt, die zeigen, dass ein weiterer Rückgang um 1,75 % zu Liquidationen von Bitcoin-Long-Positionen im Wert von etwa 1,63 Milliarden US-Dollar führen könnte.
Der Markt hatte am Montagmorgen noch optimistisch auf einen Anstieg über 122.150 US-Dollar reagiert, was dem Bitcoin-Kurs nahe an sein Allzeithoch von 123.100 US-Dollar vom 15. Juli brachte. Einige Händler spekulierten sogar auf neue Höchststände. Doch die Realität sieht anders aus: Der Kurs fiel schnell zurück, was die Unsicherheit im Markt verstärkte. Rekt Capital, ein bekannter Krypto-Händler, hatte zuvor angedeutet, dass ein überzeugender Durchbruch über 126.000 US-Dollar den Kurs schnell weiter nach oben treiben könnte.
Trotz der jüngsten Kursverluste bleibt die Marktstimmung im Bitcoin-Sektor relativ positiv. Der Crypto Fear & Greed Index, der die Marktstimmung misst, fiel nur leicht von 70 auf 68 Punkte und bleibt damit im Bereich „Gier“. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger trotz der jüngsten Rückschläge weiterhin optimistisch sind. Auch die Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag den vierten Tag in Folge Zuflüsse, was auf ein anhaltendes Interesse der Investoren hinweist.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs in naher Zukunft beeinflussen könnte, ist die Entwicklung des Ethereum-Marktes. Samson Mow, Gründer von Jan3 und Bitcoin-Maximalist, prognostiziert, dass Ethereum-Investoren Gewinne mitnehmen und ihre Gelder zurück in Bitcoin umschichten könnten, sobald der ETH-Kurs hoch genug ist. Dies könnte den Bitcoin-Kurs stützen und zu einer Erholung führen. Allerdings gibt es auch gegenteilige Meinungen: Tom Lee von Fundstrat glaubt, dass Ethereum derzeit sein „Bitcoin 2017-Moment“ erlebt und möglicherweise auf bis zu 16.000 US-Dollar steigen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs unter Druck: Droht ein Rückgang unter 117.000 US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs unter Druck: Droht ein Rückgang unter 117.000 US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs unter Druck: Droht ein Rückgang unter 117.000 US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!