LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht erneut im Fokus der Analysten, da aktuelle Kursmuster an das Allzeithoch von 2021 erinnern.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, zieht erneut die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren auf sich. Der aktuelle Kursverlauf zeigt Ähnlichkeiten mit dem Muster, das im Jahr 2021 zu einem Allzeithoch von 69.000 US-Dollar führte. Ein Krypto-Trader bemerkte, dass Bitcoin derzeit an einem ‘Schlüsselwiderstand’ steht, ähnlich dem Niveau, auf dem es 2021 seinen Höchststand erreichte. Diese Beobachtung hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob historische Kursmuster auf den aktuellen Zyklus angewendet werden können.
Einige Analysten argumentieren, dass die Charts nicht die ganze Geschichte erzählen. Der steigende Bedarf an Bitcoin durch Krypto-Treasury-Unternehmen könnte die Dynamik verändern. Laut BitcoinTreasuries.Net haben börsennotierte Unternehmen Bitcoin im Wert von 150,98 Milliarden US-Dollar erworben. Diese Nachfrage könnte den Markt beeinflussen und die Vorhersagen der Chartanalysten in Frage stellen.
Der Krypto-Analyst Benjamin Cowen unterstützt die These, dass Bitcoin einem wiederkehrenden Muster folgt, das sich nach jedem Halving-Jahr zeigt. Er beschreibt ein typisches Muster von Anstiegen im Juli und August, gefolgt von Rückgängen im September und einem weiteren Anstieg bis zum Marktzyklus-Hoch im vierten Quartal. Diese zyklische Betrachtung wird jedoch von anderen Experten wie Kale Abe in Frage gestellt, der darauf hinweist, dass die Rolle der Treasury-Unternehmen entscheidend sei.
Peter Brandt, ein erfahrener Trader, äußerte kürzlich, dass diejenigen, die versuchen, zukünftige Kursbewegungen allein anhand von Charts vorherzusagen, sich selbst täuschen. Er betont, dass Charts lediglich zeigen, wo der Preis war und wo er sich derzeit befindet. Diese Sichtweise unterstreicht die Komplexität der Marktanalyse, die über einfache Chartmuster hinausgeht und die Berücksichtigung von Marktkräften und institutioneller Nachfrage erfordert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursmuster erinnert an 2021: Wiederholt sich die Geschichte?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursmuster erinnert an 2021: Wiederholt sich die Geschichte?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursmuster erinnert an 2021: Wiederholt sich die Geschichte?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!