LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Kursprognosen für Bitcoin zeigen eine überraschende Skepsis unter Analysten. Trotz eines Allzeithochs von über 124.000 US-Dollar im August, erwarten viele, dass der Bitcoin-Kurs bis 2026 unter 100.000 US-Dollar fallen könnte. Diese Einschätzung wird durch makroökonomische Risiken und technische Faktoren beeinflusst, die zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen könnten.

Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, wobei sie im August ein Allzeithoch von 124.457,12 US-Dollar erreichte. Dennoch gibt es unter Analysten eine wachsende Skepsis, dass der Bitcoin-Kurs bis 2026 unter 100.000 US-Dollar fallen könnte. Diese Einschätzung basiert auf verschiedenen Faktoren, die sowohl makroökonomische als auch technische Aspekte umfassen.
Ein wesentlicher Grund für die pessimistische Prognose sind die makroökonomischen Risiken, die den globalen Finanzmärkten drohen. Die Unsicherheiten in Bezug auf die Inflation, Zinspolitik und geopolitische Spannungen könnten die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen wie Bitcoin dämpfen. Analysten warnen, dass solche Faktoren den Bitcoin-Kurs erheblich beeinflussen könnten, insbesondere wenn Investoren in sicherere Anlageklassen flüchten.
Zusätzlich zu den makroökonomischen Risiken spielen technische Marken eine entscheidende Rolle bei der Kursentwicklung von Bitcoin. Bestimmte Preisniveaus, die als Unterstützung oder Widerstand fungieren, könnten bei einem Durchbruch zu verstärktem Verkaufsdruck führen. Diese technischen Faktoren sind für viele Trader von großer Bedeutung, da sie oft als Indikatoren für zukünftige Kursbewegungen dienen.
Die Plattform Polymarket, die Prognosemärkte für verschiedene Ereignisse anbietet, zeigt eine klare Tendenz zur Skepsis. Rund 65 Prozent der Teilnehmer erwarten, dass Bitcoin bis 2026 unter 100.000 US-Dollar notieren wird. Diese Einschätzung spiegelt die Unsicherheit wider, die viele Investoren in Bezug auf die langfristige Stabilität und Rentabilität von Kryptowährungen haben.
In der Vergangenheit hat Bitcoin jedoch immer wieder seine Widerstandsfähigkeit bewiesen und sich von Rückschlägen erholt. Die Frage bleibt, ob die Kryptowährung in der Lage sein wird, sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen und erneut zu steigen. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich Bitcoin in einem sich ständig verändernden wirtschaftlichen Umfeld behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognosen: Warum Analysten skeptisch bleiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognosen: Warum Analysten skeptisch bleiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognosen: Warum Analysten skeptisch bleiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!