PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens PolarEdge zielt auf Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology ab. Diese Malware nutzt bekannte Sicherheitslücken, um ein Botnetz aufzubauen, dessen Zweck noch unklar ist. Forscher haben die technischen Details und die Funktionsweise des Backdoors analysiert, um die Bedrohung besser zu verstehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Cybersecurity-Welt steht vor einer neuen Herausforderung: PolarEdge, eine Botnet-Malware, die Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology ins Visier nimmt. Diese Bedrohung wurde erstmals im Februar 2025 von Sekoia dokumentiert. Ziel der Angreifer ist es, die betroffenen Geräte in ein Netzwerk zu integrieren, dessen Zweck bislang unklar bleibt. Die Malware nutzt ein TLS-basiertes ELF-Implantat, das eingehende Client-Verbindungen überwacht und innerhalb dieser Befehle ausführt.

Im August 2025 hat die Plattform Censys die Infrastruktur hinter dem Botnet detailliert beschrieben. PolarEdge zeigt Merkmale eines Operational Relay Box (ORB) Netzwerks. Hinweise deuten darauf hin, dass die Aktivitäten der Malware bereits im Juni 2023 begonnen haben könnten. In den beobachteten Angriffsketten im Februar 2025 nutzten die Angreifer eine bekannte Sicherheitslücke in Cisco-Routern (CVE-2023-20118), um ein Shell-Skript namens “q” über FTP herunterzuladen, das dann den PolarEdge-Backdoor auf dem kompromittierten System ausführt.

Der Backdoor sendet einen Host-Fingerprint an seinen Command-and-Control-Server und wartet auf Befehle, die über einen integrierten TLS-Server empfangen werden. PolarEdge unterstützt zwei Betriebsmodi: einen Connect-Back-Modus, bei dem der Backdoor als TLS-Client fungiert, um eine Datei von einem Remote-Server herunterzuladen, und einen Debug-Modus, in dem der Backdoor in einen interaktiven Modus wechselt, um seine Konfiguration dynamisch zu ändern. Die Konfiguration ist in den letzten 512 Bytes des ELF-Images eingebettet und durch ein einfaches XOR-Verfahren verschlüsselt.

Zusätzlich zu den beschriebenen Funktionen bewegt und löscht PolarEdge bestimmte Dateien auf dem infizierten Gerät, wobei der genaue Zweck dieser Schritte unklar bleibt. Um einer Analyse zu entgehen, verwendet der Backdoor verschiedene Anti-Analyse-Techniken und tarnt sich während der Initialisierungsphase durch die zufällige Auswahl eines Namens aus einer vordefinierten Liste. Obwohl der Backdoor keine Persistenz über Neustarts hinweg sicherstellt, erzeugt er einen Kindprozess, der alle 30 Sekunden überprüft, ob das Verzeichnis /proc/ noch existiert, und bei Bedarf den Backdoor neu startet.

Die Enthüllung dieser Bedrohung erfolgt zeitgleich mit der Veröffentlichung von Informationen über GhostSocks, eine Malware, die kompromittierte Geräte in SOCKS5-Residential-Proxies umwandelt. Diese wurde erstmals im Oktober 2023 auf dem XSS-Forum als Malware-as-a-Service (MaaS) Modell beworben und ist seit Anfang 2024 in Lumma Stealer integriert. GhostSocks ermöglicht es Kunden, die kompromittierten Geräte nach der Infektion zu monetarisieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology
PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology".
Stichwörter Asus Botnet Cisco Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Malware Netzwerksicherheit Polaredge Qnap Router Synology Tls
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PolarEdge: Neue Bedrohung für Router von Cisco, ASUS, QNAP und Synology« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    540 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs