BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verleihung des GOLDENEN COMPUTER 2025 von COMPUTER BILD hat die Technik-Highlights des Jahres gekürt. Samsung und Sony zählen zu den großen Gewinnern, während innovative Produkte wie der Plaude NotePin die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die Verleihung des GOLDENEN COMPUTER 2025 von COMPUTER BILD in Berlin hat erneut die herausragenden Technik-Highlights des Jahres gewürdigt. In insgesamt 13 Kategorien, die von Smartphones bis hin zu TV-Geräten reichen, haben über 80.000 Leserinnen und Leser ihre Favoriten gewählt. Samsung konnte in gleich drei Kategorien triumphieren, darunter Smartphone, Computer und TV, was die Dominanz des Unternehmens in der Technologiebranche unterstreicht.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Auszeichnung der Sony PlayStation 5 Pro, die in der Kategorie Gaming den Sieg davontrug. Diese Konsole setzt neue Maßstäbe in der Spielewelt und zeigt, wie wichtig Innovationen in der Unterhaltungselektronik sind. Auch der Bereich Sound wurde mit der Teufel MYND hervorgehoben, die für ihren herausragenden Klang prämiert wurde.
Im Bereich der Küchengeräte konnte der neue Vorwerk Thermomix TM7 die Leserinnen und Leser überzeugen. Dieses Gerät zeigt, wie Technologie den Alltag erleichtern kann. Der BMW iX3 gewann in der Kategorie New Mobility, was die wachsende Bedeutung nachhaltiger Mobilitätslösungen unterstreicht. In der Kategorie Security, die von O2 unterstützt wurde, sicherte sich Norton 360 Advanced den Preis, was die Relevanz von Cybersicherheit in der heutigen digitalen Welt verdeutlicht.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Innovationspreis der Redaktion, der an den Plaude NotePin ging. Dieses KI-Gadget fungiert als intelligentes Notizbuch, das Gespräche aufzeichnet und bei Bedarf transkribiert. Solche Innovationen zeigen, wie Künstliche Intelligenz den Alltag bereichern kann. Die Veranstaltung bot zudem Einblicke in das neue Testlabor von COMPUTER BILD, das mit AUTO BILD das Kompetenzcenter Tech & Mobility der BILD-Gruppe bildet. Hier werden Produkte auf Herz und Nieren geprüft, um den Verbrauchern fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technik-Highlights 2025: Samsung und Sony dominieren die Awards" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technik-Highlights 2025: Samsung und Sony dominieren die Awards" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technik-Highlights 2025: Samsung und Sony dominieren die Awards« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!