MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die sich in einem massiven Zufluss von 1,04 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungsbörsen widerspiegelt. Diese Bewegung hat die Abflüsse der letzten drei Wochen nahezu ausgeglichen und deutet auf eine mögliche Veränderung der Marktstimmung hin.

Der Bitcoin-Markt steht derzeit im Zeichen erheblicher Unsicherheit, was sich in einem bemerkenswerten Zufluss von 1,04 Milliarden US-Dollar auf Kryptowährungsbörsen zeigt. Diese Entwicklung hat die Abflüsse der letzten drei Wochen nahezu ausgeglichen und könnte auf eine bevorstehende Veränderung der Marktstimmung hindeuten. Solche großen Zuflüsse auf Börsen werden oft als Indikator für potenziellen Verkaufsdruck interpretiert, da Händler ihre Vermögenswerte aus verschiedenen Gründen, einschließlich des Verkaufs, auf Börsen verschieben.
Die jüngsten makroökonomischen Unsicherheiten, darunter globale politische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen, tragen zur Vorsicht der Anleger bei. Dies spiegelt sich auch in den gesunkenen Transaktionsgebühren wider, die um 10,74 % auf 3,2 Millionen US-Dollar gesunken sind. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da Bitcoin in den letzten Wochen eine Stagnation erlebt hat.
Interessanterweise zieht Bitcoin weiterhin institutionelle Aufmerksamkeit auf sich. Berichten zufolge erwägt der Videospielhändler GameStop, in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Diese potenzielle Investition könnte das Interesse an Bitcoin weiter steigern und die Marktbewegungen beeinflussen.
Der Bitcoin-Preis zeigte zu Beginn des US-Handelstages am Freitag einen leichten Anstieg, der jedoch schnell wieder abflaute. Nach der Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze für Januar in den USA, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, stieg der Bitcoin-Kurs kurzzeitig auf 98.980 US-Dollar. Diese Zahlen weckten Hoffnungen auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve in der ersten Jahreshälfte.
Dennoch fiel der Bitcoin-Kurs im Laufe der Woche auf etwa 94.000 US-Dollar, da Investoren auf eine Reihe wirtschaftlicher Schlagzeilen reagierten, darunter höher als erwartete Verbraucherpreisindexdaten. In einer Anhörung vor dem US-Repräsentantenhaus betonte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, das Engagement der Zentralbank zur Senkung der Inflation und signalisierte, dass die Zinssätze vorerst nicht gesenkt werden.
Der Bitcoin-Kurs lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 97.612 US-Dollar, was einen Rückgang von 0,21 % in den letzten 24 Stunden darstellt. Dies markiert das fünfte Wochenende in Folge mit einem Kursrückgang. Der Bitcoin befindet sich in einer engen Handelsspanne unterhalb seines täglichen gleitenden Durchschnitts von 98.758 US-Dollar und wartet auf seine nächste große Bewegung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Software Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit: Milliarden-Zufluss auf Kryptobörsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit: Milliarden-Zufluss auf Kryptobörsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit: Milliarden-Zufluss auf Kryptobörsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!