NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gehälter von Führungskräften in der Bitcoin-Mining-Branche stehen zunehmend in der Kritik. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Vergütungspakete dieser Führungskräfte im Vergleich zu anderen Branchen wie IT und Energie überdurchschnittlich hoch sind.
Die Gehälter von Führungskräften in der Bitcoin-Mining-Branche sorgen für Unmut unter den Aktionären. Laut einer aktuellen Analyse von VanEck, einem Vermögensverwalter, sind die Vergütungspakete dieser Führungskräfte im Vergleich zu anderen Branchen wie IT und Energie überdurchschnittlich hoch. Besonders die großzügigen Aktienvergütungen stehen im Fokus der Kritik. Die Zustimmung der Aktionäre zu den Vergütungspaketen liegt im Durchschnitt bei nur 64 %, während sie bei Unternehmen des S&P 500 und Russell 3000 bei etwa 90 % liegt. Diese Skepsis scheint berechtigt, da die Führungskräfte weiterhin übergroße Aktienprämien gewähren, die die Aktionäre verwässern, ohne die Vergütung zuverlässig an die langfristige Wertschöpfung zu koppeln. Die Untersuchung von VanEck umfasste acht an US-Börsen notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen, darunter Bit Digital, Cipher Mining und Riot Platforms. Die Studie ergab, dass die Führungskräfte der Bitcoin-Miner im Jahr 2023 durchschnittlich 6,6 Millionen US-Dollar verdienten, was sich 2024 fast verdoppelte und 14,4 Millionen US-Dollar erreichte. Dies übertrifft die Vergütungen in vergleichbaren Sektoren wie Energie und Technologie bei weitem. Die Vergütung besteht überwiegend aus Aktien, wobei Aktienprämien 2023 79 % und 2024 89 % der Gesamtvergütung ausmachten. Riot Platforms CEO Fred Thiel erhielt die größte Aktienprämie in Höhe von 79,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Dies war fast doppelt so viel wie bei MARA Holdings und Core Scientific und um ein Vielfaches mehr als bei den anderen CEOs der Miner. Die Vergütungspraktiken der Miner bleiben aggressiv, aktienlastig und oft schwach mit den Ergebnissen der Aktionäre abgestimmt. Der Bericht hob auch erhebliche Unterschiede in der Vergütung für Leistung hervor. Während Unternehmen wie TeraWulf und Core Scientific Führungskräften nur 2 % ihres Marktkapitalwachstums zahlten, zahlte Riot Platforms 73 % seines Marktkapitalzuwachses an benannte Führungskräfte, insgesamt 230 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Diese Unterschiede spiegeln Bedenken wider, die erstmals 2022 geäußert wurden, als die Aktionäre von Riot den Vorschlag zur Vergütung ablehnten, nachdem fast 22 Millionen US-Dollar an CEO-Vergütung offengelegt wurden. Im Jahr 2025 sahen sich drei der acht Miner mit deutlichen Ablehnungen ihrer Vergütungsvorschläge konfrontiert. Positiv zu vermerken ist, dass sechs der acht Miner Performance-Aktieneinheiten (PSUs) mit mehrjähriger Vesting-Periode eingeführt haben, die an Aktienkursziele oder die relative Gesamtrendite der Aktionäre gebunden sind, und die meisten Unternehmen unterstützen nun jährliche Abstimmungen über die Vergütung, um die Rechenschaftspflicht zu erhöhen. PSUs sind eine Art von Aktienvergütung, bei der Führungskräfte Unternehmensaktien erhalten, jedoch nur, wenn bestimmte Leistungsbedingungen erfüllt sind. VanEck schlug vor, dass Miner den Fokus auf die Verknüpfung von Boni mit den Kosten pro abgebauter Münze legen, Maßnahmen zur Kapitaleffizienz wie die Rendite auf das investierte Kapital einbeziehen und die Leistungsanforderungen für Aktienprämien mit mehrjähriger Vesting-Periode stärken. Da Bitcoin-Miner zu groß angelegten Infrastrukturbetreibern heranwachsen, müssen sich auch ihre Vergütungsprogramme für Führungskräfte weiterentwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner in der Kritik: Überhöhte Gehälter für Führungskräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner in der Kritik: Überhöhte Gehälter für Führungskräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner in der Kritik: Überhöhte Gehälter für Führungskräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!