MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen, da sowohl der Preisverfall von Kryptowährungen als auch das kürzlich erfolgte Bitcoin-Halving den Druck auf die Geschäftsmodelle der Miner erhöhen.

Die Bitcoin-Miner sehen sich derzeit mit einer schwierigen Marktlage konfrontiert, die durch den Preisverfall von Kryptowährungen und das Bitcoin-Halving verschärft wird. Das Halving, das im April 2024 stattfand, reduzierte die Mining-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC pro Block, was zu einem erheblichen Rückgang der Einnahmen und Bruttogewinne führte. Laut Branchenberichten sind die durchschnittlichen Mining-Einnahmen seit dem Halving um 46 % gesunken, während die Bruttogewinne um 57 % zurückgingen.
Im Februar 2024 erlebten die Mining-Aktien einen weiteren Rückschlag, als der Bitcoin-Preis weiter fiel und die Bruttogewinne um zusätzliche 9 % schrumpften. Zu den betroffenen Unternehmen gehören prominente Akteure wie Riot Platforms, Bitdeer, Marathon Digital und Core Scientific. Trotz besser als erwarteter Ergebnisse von Core Scientific verzeichneten alle diese Unternehmen einen Rückgang ihrer Aktienkurse nach der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse.
Die allgemeine Schwäche des Kryptomarktes hat eine herausfordernde Umgebung für Miner geschaffen, die zunehmend Schwierigkeiten haben, profitabel zu bleiben. Einige Miner suchen nach alternativen Einnahmequellen, um Verluste auszugleichen. Ein vielversprechender Bereich ist der Markt für Hochleistungsrechner (HPC), der eine steigende Nachfrage von Modellen der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet. Einige Mining-Unternehmen vermieten ihre Hochleistungshardware oder verkaufen spezialisierte ASIC-Mikrochips, um von dieser Nachfrage zu profitieren.
Dennoch stehen auch Miner mit HPC-Engagement vor Herausforderungen. Ein bemerkenswerter Rückschlag ereignete sich im Januar, als das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek behauptete, dass seine Modelle Ergebnisse ähnlich wie OpenAIs ChatGPT zu einem Bruchteil der Kosten liefern könnten, was Zweifel an der zukünftigen Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten aufkommen ließ.
Trotz dieser Rückschläge sind bestimmte Mining-Aktien, insbesondere solche mit erheblichem KI-Engagement wie Hut 8, laut Branchenberichten immer noch höher bewertet als ihre Konkurrenten. Dies deutet darauf hin, dass einige Miner weiterhin Potenzial in ihren KI-Ventures sehen, selbst angesichts der breiteren Branchenprobleme.
Die Zukunft der Mining-Industrie bleibt ungewiss, da sie sich an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen muss. Während einige Miner optimistisch in Bezug auf KI-bezogene Unternehmungen sind, bleibt abzuwarten, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner kämpfen mit Marktwertverlusten und KI-Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner kämpfen mit Marktwertverlusten und KI-Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner kämpfen mit Marktwertverlusten und KI-Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!