MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Industrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Ein Bericht von Branchenexperten beleuchtet die Auswirkungen von sinkenden Hashpreisen und steigenden Importzöllen auf die Branche.
Die Bitcoin-Mining-Industrie sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Ein aktueller Bericht von Branchenexperten hebt hervor, dass die Hashpreise, ein Maß für die tägliche Rentabilität des Minings, weiter gesunken sind. Dies stellt eine erhebliche Belastung für Miner dar, insbesondere in Kombination mit den steigenden Importzöllen auf Mining-Hardware.
Die Importzölle auf Mining-Rigs variieren stark, von 24 % in Malaysia bis zu 54 % in China. Diese Zölle treffen vor allem Miner, die auf ältere oder weniger effiziente Geräte angewiesen sind, besonders hart. Unternehmen wie Core Scientific, die sich auf High-Performance-Computing (HPC) umstellen, sind besser gegen diese Herausforderungen gewappnet. Bitdeer, das eigene Mining-Rigs herstellt, könnte jedoch bei Verkäufen außerhalb der USA unter Druck geraten.
Ein weiterer Aspekt, der die Branche beeinflusst, ist die prognostizierte Entwicklung der Bitcoin-Netzwerk-Hashrate. Experten erwarten, dass diese bis Juli 1 Zettahash pro Sekunde (ZH/s) erreichen könnte und bis Anfang 2027 auf 2 ZH/s ansteigen wird. Diese Zunahme der Rechenleistung könnte die Konkurrenz unter den Minern weiter verschärfen.
Die langfristigen Aussichten für den Hashpreis sind weniger optimistisch. Modelle deuten auf einen allmählichen strukturellen Rückgang hin, wobei die Preise voraussichtlich zwischen 35 und 50 US-Dollar pro PH/Tag bis zum Halving-Zyklus 2028 schwanken werden. Diese Entwicklung könnte die Margen der Miner weiter unter Druck setzen.
Interessanterweise könnten die Handelskonflikte und Zölle mittelfristig positive Auswirkungen auf die Bitcoin-Adoption haben. Ein Bericht von Grayscale deutet darauf hin, dass solche wirtschaftlichen Spannungen das Interesse an Bitcoin als alternative Anlageform steigern könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass die Bitcoin-Mining-Industrie vor einer komplexen Gemengelage aus wirtschaftlichen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen steht. Unternehmen, die in der Lage sind, sich an diese verändernden Bedingungen anzupassen, könnten jedoch langfristig profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Development Manager (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner stehen vor Herausforderungen: Tarife und sinkende Rentabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner stehen vor Herausforderungen: Tarife und sinkende Rentabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner stehen vor Herausforderungen: Tarife und sinkende Rentabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!