MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen des Bitcoin-Minings auf das US-amerikanische Stromnetz sind erheblich und werfen Fragen zur Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit auf.
Bitcoin-Mining hat sich zu einem bedeutenden Verbraucher von Elektrizität in den USA entwickelt, vergleichbar mit dem Energiebedarf einer Großstadt wie Los Angeles. Diese Entwicklung hat nicht nur den Stromverbrauch erhöht, sondern auch die Umweltbelastung durch die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung verschärft. Forscher der Harvard University haben in einer Studie aufgezeigt, dass die Bitcoin-Minen in den USA mehr Energie verbrauchen als die gesamte Stadt Los Angeles.
Die Studie, die zwischen August 2022 und Juli 2023 durchgeführt wurde, analysierte die 34 größten Bitcoin-Minen in den USA, die zusammen 80 Prozent der nationalen Mining-Kapazität ausmachen. Dabei wurde festgestellt, dass 32,3 Terawattstunden Strom verbraucht wurden, wobei 84 Prozent dieser Energie aus fossilen Brennstoffen stammten. Diese hohe Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen führt zu einer erheblichen Umweltbelastung, die sich nicht nur lokal, sondern auch in weit entfernten Gebieten bemerkbar macht.
Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die durch Bitcoin-Mining verursachte Luftverschmutzung oft weit entfernt von den eigentlichen Minen auftritt. Die Forscher identifizierten vier Hauptgebiete mit erhöhter Luftverschmutzung: New York City, Houston, die Grenze zwischen Illinois und Kentucky sowie Nordost-Texas. In diesen Regionen ist die Konzentration von Feinstaubpartikeln so hoch, dass sie die Gesundheit der lokalen Bevölkerung beeinträchtigen könnte.
Die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Umweltbelastung sind besorgniserregend. Die Forscher erwarten, dass die erhöhte Feinstaubbelastung zu einer Zunahme von Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer erhöhten Sterblichkeitsrate führen könnte. Diese Erkenntnisse werfen die Frage auf, ob der gesellschaftliche Nutzen von Bitcoin den damit verbundenen Umwelt- und Gesundheitskosten gerecht wird.
Es gibt jedoch auch Ansätze, um die Umweltbelastung durch Bitcoin-Mining zu reduzieren. Eine Möglichkeit wäre der Einsatz von Kernenergie, ähnlich wie es einige KI-Rechenzentren bereits tun. Dennoch bleibt die Kryptowährungsbranche weitgehend unreguliert, was die Umsetzung solcher Maßnahmen erschwert. Die Forscher planen, ähnliche Studien für andere Arten von Rechenzentren durchzuführen, um deren Umweltauswirkungen besser zu verstehen und zu minimieren.
Die Zukunft des Bitcoin-Minings wird voraussichtlich von einem weiteren Anstieg des Energieverbrauchs geprägt sein, da die Rechenleistung, die zum Mining benötigt wird, mit der Verknappung der verfügbaren Bitcoins steigt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, nachhaltigere Lösungen zu finden, um die Umweltauswirkungen dieser Technologie zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Eine Belastung für das US-Stromnetz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Eine Belastung für das US-Stromnetz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Eine Belastung für das US-Stromnetz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!