LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 120.000 US-Dollar zu überschreiten, was unter Analysten für erneuten Optimismus sorgt. Die Kryptowährung schloss die Woche mit einem starken Kurs von 119.466 US-Dollar auf Coinbase, was auf eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Bitcoin hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Performance gezeigt und nähert sich der bedeutenden Schwelle von 120.000 US-Dollar. Diese Entwicklung hat unter Analysten für erneuten Optimismus gesorgt, da sie auf ein mögliches technisches Ausbruchsmuster hindeutet. Laut der Analyse von ‘Rekt Capital’ könnte ein Wochenschlusskurs über 119.200 US-Dollar einen Ausbruch aus dem sogenannten ‘Bull Flag’-Muster signalisieren, was die Unterstützung für einen weiteren Anstieg bieten könnte.
Die Nähe von Bitcoin zu seinem Allzeithoch hat die Spekulationen über die zukünftige Preisentwicklung weiter angeheizt. Während des späten Sonntagshandels erreichte Bitcoin ein Intraday-Hoch von 119.754 US-Dollar und schloss die Woche mit einer bullischen Kerze ab, die seine Erholung von einem vorherigen Rückgang auf 115.000 US-Dollar untermauerte. Analysten warnen jedoch, dass Bitcoin während der Preisfindungsphasen die Entschlossenheit der Investoren testen könnte.
Einige Experten, wie ‘CrypNeuvo’, haben einen Liquidationscluster bei 113.800 US-Dollar als mögliches mittelfristiges Ziel identifiziert. Gleichzeitig deutet die ungeschlossene CME-Lücke bei 114.300 US-Dollar auf eine mögliche Korrektur innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen hin. Langfristige Prognosen bleiben ambitioniert, wobei einige Analysten einen Anstieg auf 164.000 US-Dollar vorhersagen, bevor ein erneuter Test bei 109.000 US-Dollar erfolgt.
Makroökonomische Faktoren wie US-Inflationsberichte, Entscheidungen der Zentralbanken und Handelszollfristen werden voraussichtlich die Volatilität in naher Zukunft verstärken. Technische Indikatoren stützen den bullischen Fall weiter. Ein Wochenschluss über 119.482 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend festigen, während ein Rückgang unter dieses Niveau einen Rückzug in Richtung 112.000 US-Dollar auslösen könnte.
Institutionelles Vertrauen zeigt sich ebenfalls, da das Angebot an Börsen abnimmt und die Widerstandsfähigkeit nahe 120.000 US-Dollar trotz makroökonomischer Unsicherheiten als positive Fundamentaldaten angesehen wird. Die divergierenden Prognosen unterstreichen die Marktpolarisierung. Während einige Analysten vorhersagen, dass Bitcoin in den kommenden Monaten 300.000 US-Dollar erreichen könnte, prognostizieren andere einen allmählicheren Anstieg auf 196.072 US-Dollar in fünf Jahren.
Die unmittelbare Aussicht bleibt vorsichtig optimistisch. Händler werden ermutigt, Wochenschlüsse und Volumenmuster zu beobachten, um die Nachhaltigkeit der bullischen These zu bewerten. Ein erfolgreicher Halt über 120.000 US-Dollar könnte weitere Akkumulation und spekulative Käufe auslösen, während ein Rückgang in Richtung 112.000 US-Dollar als potenzieller Vorläufer für den nächsten Ausbruch angesehen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Optimismus unter Analysten wächst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Optimismus unter Analysten wächst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Optimismus unter Analysten wächst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!