MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin Pizza Day ist ein jährliches Ereignis, das die erste dokumentierte Transaktion mit Bitcoin im realen Handel feiert. Am 22. Mai 2010 tauschte der Entwickler Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoin gegen zwei Pizzen ein, ein Schritt, der heute als Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen gilt.
Der Bitcoin Pizza Day ist ein symbolträchtiges Ereignis in der Welt der Kryptowährungen, das jährlich am 22. Mai gefeiert wird. An diesem Tag im Jahr 2010 tätigte Laszlo Hanyecz, ein früher Bitcoin-Entwickler und Miner, die erste dokumentierte Transaktion mit Bitcoin im realen Handel. Er tauschte 10.000 Bitcoin gegen zwei Pizzen von Papa John’s, ein Geschäft, das heute als Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen gilt.
Was viele nicht wissen, ist, dass Hanyecz im Jahr 2010 möglicherweise bis zu 79.000 Bitcoin für Pizzabestellungen ausgegeben hat. Diese Summe wäre heute über 8,7 Milliarden Dollar wert. Die Frage, wie Hanyecz zu dieser enormen Menge an Bitcoin kam, bleibt für viele ein Rätsel.
In einem Interview im Jahr 2019 erklärte Hanyecz, dass er fast 100.000 Bitcoin für Pizza ausgegeben habe, ohne sich der Tragweite dieser Transaktionen bewusst zu sein. Zu dieser Zeit war Bitcoin nahezu wertlos, und in Foren wie Bitcointalk wurden Bitcoin oft in großen Mengen verschenkt.
Hanyecz war ein produktiver Entwickler in den frühen Tagen von Bitcoin. Er entwickelte den ersten MacOS-Client für Bitcoin und war der erste, der entdeckte, dass Bitcoin-Mining mit Grafikkarten (GPUs) möglich war, was die Effizienz des Minings erheblich steigerte. Diese Entdeckung führte zu einem enormen Anstieg der Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk.
Interessanterweise führte diese Entwicklung zu einer gewissen Besorgnis bei Satoshi Nakamoto, dem pseudonymen Schöpfer von Bitcoin. In einer E-Mail an Hanyecz äußerte Satoshi Bedenken, dass das frühe Einführen von GPU-Mining die Dezentralisierung des Netzwerks gefährden könnte.
Ob Hanyecz seine Bitcoin als eine Art Absolution für die Zentralisierung des Minings veräußerte, bleibt unklar. Er selbst hat sich selten zu diesem Thema geäußert, und die Erinnerung an den Bitcoin Pizza Day bleibt ein bittersüßes Erbe in der Kryptowelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin Pizza Day: Eine Milliarden-Dollar-Geschichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Pizza Day: Eine Milliarden-Dollar-Geschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin Pizza Day: Eine Milliarden-Dollar-Geschichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!