MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht möglicherweise kurz vor einer Trendwende, die im Jahr 2025 eine positive Preisentwicklung verspricht. Trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten gibt es Anzeichen dafür, dass der aktuelle Marktzyklus seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte.

Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, durchläuft derzeit eine Korrekturphase, die laut einem Beitrag von CryptoQuant-Analyst Crypto Dan Ähnlichkeiten mit der Situation im Jahr 2024 aufweist. Diese Phase ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Spekulation, was in der Regel zu signifikanten Preisrückgängen führt. Im Gegensatz dazu zeigen Märkte mit geringerer Spekulation, wie etwa der Goldmarkt, tendenziell flachere Korrekturen.
Ein entscheidender Indikator für die Überhitzung des Kryptomarktes ist der Anteil an Bitcoin, der weniger als einen Monat gehalten wird. Diese Kennzahl hat nun einen Zyklustiefpunkt erreicht, was darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise seinen Boden gefunden hat. Sollte sich das Muster von 2024 wiederholen, könnte dies bedeuten, dass die aktuelle Korrekturphase abgeschlossen ist und eine positive Preisbewegung bevorsteht.
Ein weiteres optimistisches Signal kommt von einem anderen Analysten, Titan of Crypto, der auf eine sogenannte “goldene Kreuzung” im Tageschart von Bitcoin hinweist. Diese Formation, bei der der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt überschreitet, wird oft als Zeichen für einen bevorstehenden Aufwärtstrend interpretiert.
Allerdings gibt es auch vorsichtige Stimmen. Ein weiterer CryptoQuant-Analyst, abramchart, weist darauf hin, dass der Futures-Sentiment-Index von Bitcoin seit Februar rückläufig ist, was auf eine zurückhaltendere Haltung der Derivatehändler hindeutet. Diese Skepsis könnte durch Berichte verstärkt werden, dass China plant, eine große Menge beschlagnahmter Bitcoin zu verkaufen, was kurzfristig zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen könnte.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung liegt der Bitcoin-Kurs bei 84.766 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv, insbesondere wenn die makroökonomischen Rahmenbedingungen sich stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Positive Bewegung im Jahr 2025 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Positive Bewegung im Jahr 2025 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Positive Bewegung im Jahr 2025 erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!