LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis hat im August einen deutlichen Rückgang erlebt, trotz positiver Entwicklungen wie anhaltenden Zuflüssen in Spot-ETFs und einer geldpolitischen Lockerung durch die US-Notenbank. Während Bitcoin um 8 % fiel, konnte Ether im gleichen Zeitraum um 14 % zulegen und damit Bitcoin deutlich übertreffen.

Der Bitcoin-Preis hat im August einen deutlichen Rückgang erlebt, was die Annahme bestätigt, dass dieser Monat traditionell schwierig für Kryptowährungen ist. Trotz positiver Entwicklungen wie anhaltenden Zuflüssen in Spot-ETFs und einer geldpolitischen Lockerung durch die US-Notenbank, fiel der Bitcoin um 8 % und notierte knapp über 108.000 US-Dollar. Dies stellt einen Rückgang von etwa 13 % seit dem Erreichen eines neuen Rekordhochs von über 124.000 US-Dollar Mitte August dar.
Im Gegensatz dazu konnte Ether im gleichen Zeitraum um 14 % zulegen und damit Bitcoin deutlich übertreffen. Diese Entwicklung ist auf erhebliche Kapitalzuflüsse in ETH-Treasury-Unternehmen und Spot-ETH-ETFs zurückzuführen. Laut Bloomberg beliefen sich die Zuflüsse in die ETH-ETFs bis zum 28. August auf 4 Milliarden US-Dollar, während die BTC-ETFs nur 629 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Zahlen sind umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung von Ether weniger als 25 % der von Bitcoin beträgt.
In einem Umfeld, in dem die US-Notenbank eine leicht straffe Geldpolitik verfolgt und die Fiskalpolitik durch höhere Zölle verschärft wird, ist Kapital begrenzt. Im August wurde dieses Kapital offenbar zugunsten von Ether und auf Kosten von Bitcoin umgeschichtet. Die saisonalen Muster deuten darauf hin, dass der September für Bitcoin noch schwieriger werden könnte, da der Preis in acht der letzten zwölf Jahre in diesem Monat gefallen ist.
Obwohl die historische Datenlage für Bitcoin noch relativ begrenzt ist, bleibt die Unsicherheit bestehen. Die durchschnittliche Preisentwicklung im September war in den letzten zwölf Jahren negativ. Dennoch ist die Stichprobengröße klein, und viele dieser Beobachtungen stammen aus einer Zeit, als Bitcoin noch ein Nischenasset war. Die Zukunft bleibt ungewiss, aber die jüngsten Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass Ether weiterhin von Kapitalzuflüssen profitieren könnte, während Bitcoin vor weiteren Herausforderungen steht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis fällt im August trotz positiver Marktbedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis fällt im August trotz positiver Marktbedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis fällt im August trotz positiver Marktbedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!