NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht erneut unter Druck, nachdem die jüngsten Daten des US-Producer Price Index (PPI) einen Anstieg auf 2,6% verzeichneten. Diese Entwicklung hat zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises um etwa 1,85% in den letzten 24 Stunden geführt.

Der jüngste Anstieg des US-Producer Price Index (PPI) auf 2,6% hat den Bitcoin-Markt in Aufruhr versetzt. Diese Entwicklung deutet auf eine steigende Inflation hin, was die Möglichkeit einer Zinspause durch die US-Notenbank erhöht. In der Vergangenheit hat eine solche dovish Haltung der Fed oft zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises geführt, da Investoren in risikoreichere Vermögenswerte umschichten.
Derzeit wird Bitcoin bei etwa 107.249,8 US-Dollar gehandelt, mit einem Handelsvolumen von 52,034 Milliarden US-Dollar. Die Altcoin-Märkte folgen diesem Trend und zeigen ähnliche Preisbewegungen. Die Marktteilnehmer beobachten nun genau, wie sich die Situation entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die nächsten Schritte der Fed.
Technische Indikatoren wie das Volumen und der Bear Bull Power (BBP) deuten auf eine schwache Preisaktion hin. Das Volumen ist ein entscheidender Indikator für die Analyse von Preisbewegungen, da es die Handelsaktivität widerspiegelt. Ein niedrigeres Volumen kann auf eine bevorstehende Trendumkehr oder einen Ausbruch hindeuten.
Der Bear Bull Power Indikator zeigt nach einem jüngsten Preisanstieg ein negatives Histogramm, was auf einen zunehmenden bärischen Einfluss hinweist. Dies könnte bedeuten, dass der Bitcoin-Preis in naher Zukunft weiter unter Druck bleibt, es sei denn, es kommt zu einer starken positiven Marktbewegung.
Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt, dass der Bitcoin-Preis bei einem Rückgang auf die Unterstützungsniveaus von 0,5 (105.908 US-Dollar) oder 0,618 (104.818 US-Dollar) fallen könnte. Ein bullisches Szenario könnte jedoch den Preis auf das 0,236-Niveau (108.206 US-Dollar) oder sogar auf das obere Preisniveau von 110.260 US-Dollar treiben.
Die Marktteilnehmer sind gespannt, wie sich die kommenden Monate entwickeln werden, insbesondere angesichts der Möglichkeit von drei Zinssenkungen bei den verbleibenden fünf Fed-Sitzungen in diesem Jahr. Eine solche geldpolitische Lockerung könnte den Bitcoin-Preis langfristig stützen und zu einer Erholung führen.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt volatil, und Investoren sollten sich auf mögliche Schwankungen einstellen. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Architect (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis unter Druck: US-PPI steigt auf 2,6%" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis unter Druck: US-PPI steigt auf 2,6%" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis unter Druck: US-PPI steigt auf 2,6%« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!