MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Volatilität, als die Kryptowährung kurz davor stand, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten.

Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, als die Kryptowährung kurz davor stand, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten. Diese Schwelle wurde jedoch nicht erreicht, da der Kurs bei 99.655,5 US-Dollar seinen Höchststand fand, bevor er wieder fiel. Am Dienstag notierte Bitcoin bei 91.749 US-Dollar, was einem Rückgang von fast 8 Prozent entspricht. Diese Entwicklung zeigt, wie stark psychologische Faktoren den Markt beeinflussen können.
Experten wie Matt Mena von 21Shares betonen, dass die 100.000-Dollar-Marke einen psychologischen Verkaufsimpuls für viele Anleger darstellt. Diese haben seit dem letzten Bull Run auf einen solchen Rückgang gewartet, um Gewinne zu sichern. Dieses Verhalten ist nicht neu und wurde auch bei früheren Höchstständen beobachtet. Die Dynamik des Marktes wird oft durch solche psychologischen Barrieren beeinflusst, die als Auslöser für Gewinnmitnahmen dienen.
Zusätzlich zu den psychologischen Faktoren spielen auch externe Einflüsse eine Rolle bei der Kursentwicklung von Bitcoin. Alex Kuptsikevich von FxPro hebt die nachlassenden geopolitischen Spannungen zwischen Libanon und Israel hervor, die die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Bitcoin verringert haben. Diese geopolitischen Entwicklungen können kurzfristige Schwankungen im Kryptomarkt verursachen, da Anleger ihre Portfolios entsprechend anpassen.
Ein weiterer externer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflusst, sind die fallenden Renditen der US-Treasuries. Während Donald Trumps jüngste Zollerhöhungen die Renditen kurzfristig steigen ließen, sind die Renditen der 10-jährigen Anleihen wieder gesunken. Diese Entwicklungen auf dem Anleihemarkt können die Attraktivität von Kryptowährungen als alternative Anlageklasse beeinflussen, da sie die Risikobereitschaft der Anleger verändern.
Experten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise auf 80.000 US-Dollar sinken könnte, bevor sich der Markt stabilisiert. Diese Unterstützungsebene wird als gesund für den Markt angesehen, da sie es Bitcoin ermöglicht, frühere Unterstützungsniveaus erneut zu testen und schwache Hände auszuschütteln. Solche Korrekturen sind oft notwendig, um die langfristige Stabilität und das Wachstum des Marktes zu gewährleisten.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt ungewiss, da sowohl interne als auch externe Faktoren weiterhin eine Rolle spielen. Anleger und Analysten werden die Entwicklungen genau beobachten, um die nächsten Schritte zu planen. Trotz der aktuellen Volatilität bleibt Bitcoin eine der führenden Kryptowährungen, die das Potenzial hat, die Finanzmärkte weiterhin zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Psychologische Hürden und externe Faktoren beeinflussen den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Psychologische Hürden und externe Faktoren beeinflussen den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Psychologische Hürden und externe Faktoren beeinflussen den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!