TALLINN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht vor einem neuen Kapitel: Bitcoin Solaris (BTC-S) tritt in die letzte Phase seines Vorverkaufs ein und bereitet sich auf den Start seiner mobilen Mining-App vor. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir über Kryptowährungen denken, grundlegend verändern.
Bitcoin Solaris, oft als „Bitcoin 2.0“ bezeichnet, hebt sich durch seine technische Raffinesse und seinen klaren Nutzen von anderen Altcoins ab. Während viele Kryptowährungen auf spekulativen Trends basieren, bietet BTC-S eine solide Grundlage für den Aufbau von Wohlstand. Das Projekt zielt darauf ab, Einzelpersonen zu befähigen, finanzielle Dynamik zu entwickeln, indem es ein Ökosystem bietet, in dem Nutzer nicht nur durch den Preis der Token profitieren, sondern auch durch aktives Mitwirken und Transaktionen. Besonders hervorzuheben ist die mobile Mining-Lösung, die mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Solaris Nova App eingeführt wird. Diese App ermöglicht es Nutzern, BTC-S direkt von ihren Smartphones aus zu minen, was dezentralisierte Belohnungen in die Hände von über 6 Milliarden mobilen Nutzern weltweit bringt. Die Belohnungsverteilung berücksichtigt dabei nicht nur die Präsenz, sondern auch die Leistung der Nutzer. Ein Beitragsscore, der auf Gerätetyp und Arbeitslast basiert, sowie zeitgewichtete Boni und die Komplexität der Aufgaben spielen eine Rolle. Diese intelligente Partizipation verwandelt Gelegenheitsnutzer in langfristige Halter. Technisch gesehen basiert Bitcoin Solaris auf einem hybriden Konsensmodell, das Proof-of-Work (PoW) mit Delegated Proof-of-Stake (DPoS) kombiniert und auf einer zweischichtigen Architektur arbeitet. Die Basisschicht nutzt SHA-256 für PoW-Mining, während die Solaris-Schicht DPoS mit 21 rotierenden Validatoren einführt, was eine Skalierbarkeit mit 15-Sekunden-Blöcken und dynamischen Blockgrößen ermöglicht. Diese duale Systemarchitektur erlaubt es BTC-S, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde auf der Solaris-Schicht mit einer Finalität von 2 Sekunden zu erreichen. Dies geschieht ohne Einbußen bei der Dezentralisierung oder Sicherheit. Zero-Knowledge-Proofs sorgen für zusätzliche Privatsphäre, und ein mehrschichtiger Schutzmechanismus wehrt sowohl 51%- als auch Langstreckenangriffe ab. Die technische Vollständigkeit von Bitcoin Solaris hat viele Krypto-Experten überzeugt. Unterstützt wird das Projekt von einer aktiven Community, die täglich wächst. Mit über 13.650 einzigartigen Nutzern, die bereits an Bord sind, ist der Vorverkauf alles andere als leise. Die letzte Phase des Vorverkaufs verspricht eine explosive Entwicklung, mit einem geplanten Startpreis von 20 US-Dollar und einer erwarteten Rendite von 150% direkt zum Launch. Bitcoin Solaris bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Funktionalität. Das Ökosystem unterstützt eine Vielzahl von Smart-Contract-Anwendungen, die in Rust geschrieben und zunächst mit Solanas Programmierwerkzeugen entwickelt wurden. Dazu gehören DeFi-Tools, Unternehmensanwendungen, Gaming, NFTs und IoT-Anwendungen. Diese Infrastruktur ist darauf ausgelegt, ohne Engpässe über Branchen, Anwendungsfälle und Geräte hinweg zu skalieren. Bitcoin Solaris könnte sich als entscheidender Moment für diejenigen erweisen, die eine bedeutende Beteiligung an der nächsten Welle der Blockchain-Innovation suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin Solaris: Die nächste Generation der Blockchain-Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Solaris: Die nächste Generation der Blockchain-Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin Solaris: Die nächste Generation der Blockchain-Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!