LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt Anzeichen von Stabilität bei 110.000 US-Dollar, nachdem es eine Korrekturphase durchlaufen hat. Die Preisbewegungen deuten auf eine Konsolidierung hin, während die Marktstimmung auf langfristige Akkumulation hindeutet. Die Unterstützung bei 110.000 US-Dollar könnte entscheidend sein, um einen weiteren Rückgang zu verhindern.

Bitcoin hat sich nach einer Korrekturphase bei etwa 110.000 US-Dollar stabilisiert, wobei die Preisbewegungen erste Anzeichen einer Konsolidierung zeigen. Während der Markt wichtige Unterstützungszonen hält, bleibt das Momentum gedämpft, und Stimmungsindikatoren wie die Exchange-Reserven deuten auf eine langfristige Akkumulation hin. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren trotz kurzfristiger Volatilität an ihrer Überzeugung festhalten.
Auf dem Tageschart hat Bitcoin seinen aufsteigenden Kanal nach unten durchbrochen, aber Unterstützung in der Nähe der 110.000 US-Dollar-Marke gefunden, die eng mit dem 100-Tage-Durchschnitt übereinstimmt. Der RSI liegt bei etwa 44, was darauf hinweist, dass das Momentum schwach ist, aber noch nicht in überverkauften Bedingungen. Dies deutet darauf hin, dass der Markt in einer Pausephase ist und auf eine Bestätigung des Rebounds oder eine tiefere Korrektur wartet.
Auf dem 4-Stunden-Chart hat Bitcoin einen steilen absteigenden Kanal durchbrochen, bewegt sich jedoch nun innerhalb eines kleineren aufsteigenden Kanals. Der Preis testet derzeit die Zone von 110.000 bis 111.000 US-Dollar, die zum entscheidenden kurzfristigen Drehpunkt geworden ist. Der RSI ist ausgeglichen bei 49, was auf Marktunentschlossenheit und einen Mangel an klarer Dynamik hinweist.
Die Exchange-Reserven zeigen weiterhin einen starken und konstanten Rückgang und erreichen mehrjährige Tiefstände. Dies deutet darauf hin, dass mehr Bitcoin von den Börsen in Cold Storage verschoben wird, ein klares Zeichen für langfristige Akkumulation und eine reduzierte Verkaufsseite. Historisch gesehen haben solche Rückgänge in den Reserven bullische Trends unterstützt, selbst während Korrekturphasen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Stabilität vor dem nächsten Sturm?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Stabilität vor dem nächsten Sturm?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Stabilität vor dem nächsten Sturm?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!