NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hat die Bitcoin-Märkte in Aufruhr versetzt. Trader beobachten die Entwicklungen genau, da die Möglichkeit weiterer Zinsschritte die Kurse beeinflussen könnte. Analysten erwarten, dass die Bitcoin-Preise in Richtung 120.000 US-Dollar steigen könnten, während die Marktteilnehmer gespannt auf die nächsten Schritte der Fed warten.

Die jüngste Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen zu senken, hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt. Bitcoin-Trader sind besonders aufmerksam, da die Zinspolitik der USA direkte Auswirkungen auf die Volatilität und die Preisentwicklung von Kryptowährungen haben kann. Die Ankündigung der Fed, die Zinsen zu senken, war die erste ihrer Art seit neun Monaten und hat die Märkte in Bewegung versetzt.
Analysten wie Yuya Hasegawa von Bitbank sehen in der aktuellen Situation eine Chance für Bitcoin, sich in Richtung der 120.000 US-Dollar-Marke zu bewegen. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der Aufwärtsstimmung, die nach dem Treffen des Federal Open Markets Committee (FOMC) zu beobachten war. Die Trader sind jedoch vorsichtig und beobachten die Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell und Vizevorsitzender Michelle W. Bowman genau, um weitere Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik zu erhalten.
Während die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen bis 2025 im Raum steht, bleibt Powells Verpflichtung dazu aus. Eine Umfrage auf der Vorhersagemarkt-Plattform Myriad zeigt, dass 72% der Nutzer im Oktober mit einem weiteren Zinsschritt um 25 Basispunkte rechnen. Auch das CME FedWatch Tool spiegelt diese Erwartung wider, wobei 92% der Händler von einer weiteren Senkung ausgehen.
Trotz der Unsicherheiten bleibt ein starker Dollar und schwache Anleihen ein besorgniserregendes Szenario für die Märkte. Marktstrategen der Deutschen Bank sind gespannt auf Powells Rede und die neuen Ausgabedaten der Verbraucher, die weitere Einblicke in die wirtschaftliche Lage geben könnten. Bitcoin-Trader konzentrieren sich derzeit auf Prämienverkäufe, anstatt auf einen dramatischen Kursanstieg zu setzen, was auf einen eher zurückhaltenden Marktausblick hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Trader im Fokus der US-Zinspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Trader im Fokus der US-Zinspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Trader im Fokus der US-Zinspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!