MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Trotz der Befürchtungen eines möglichen Double-Top-Musters, das eine Umkehr des Bullenmarktes signalisieren könnte, zeigt eine neue Analyse, dass die Preisstärke von Bitcoin intakt bleibt.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Trotz der Befürchtungen eines möglichen Double-Top-Musters, das eine Umkehr des Bullenmarktes signalisieren könnte, zeigt eine neue Analyse, dass die Preisstärke von Bitcoin intakt bleibt. Swissblock Technologies, ein privater Vermögensverwalter, hat in einem seiner neuesten Updates auf X betont, dass Bitcoin keine Anzeichen einer bärischen Divergenz zeigt.
Die Analyse von Swissblock basiert auf ihrem Bitcoin Fundamental Index (BFI), der verschiedene bestehende Indikatoren zu einem einzigen Oszillator kombiniert, um Einblicke in die Trendstärke zu einem bestimmten Preisniveau zu geben. Seit August 2024 hat sich der BFI hartnäckig im mittleren Bereich um die 50/100-Marke gehalten, unabhängig von den Preisbewegungen. Selbst während des Rückgangs im Februar und März blieb er neutral und fiel nie in den Schwächebereich.
Swissblock erklärt, dass, wenn BTC/USD jetzt umkehren und niedriger tendieren würde, ohne die Allzeithochs zu erreichen, der BFI bereits zusammenbrechen würde. Diese Einschätzung wird von vielen Marktteilnehmern geteilt, die erwarten, dass die Preisfindung bald wieder aufgenommen wird. Ein Zielpreis für Bitcoin in dieser Woche liegt bereits bei 116.000 US-Dollar.
Der Netzökonom Timothy Peterson hat eine statistische Analyse durchgeführt, die einen Anstieg auf mindestens 115.000 US-Dollar bis Ende Juni annimmt. Er weist darauf hin, dass Bitcoin in der Vergangenheit in 98 % der Fälle innerhalb von 50 Tagen ein neues Allzeithoch erreichte, wenn es sich innerhalb von 10 % seines bisherigen Höchststandes befand.
Obwohl die Gewinne nach 2020 bescheidener waren als zuvor, mit einer durchschnittlichen Bewegung von 8 %, sieht Peterson ein Potenzial für BTC/USD, bis zu 125.000 US-Dollar zu erreichen. Diese optimistischen Prognosen unterstreichen die anhaltende Stärke von Bitcoin auf dem Markt.
Diese Analyse enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handelsentscheidung birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / AIOps (m/w/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Bären: Keine Gefahr eines Double-Top-Musters" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Bären: Keine Gefahr eines Double-Top-Musters" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Bären: Keine Gefahr eines Double-Top-Musters« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!