MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Handelskrieg zwischen den USA und China weiter eskaliert, zeigt sich der Kryptowährungsmarkt bemerkenswert stabil. Trotz der jüngsten Erhöhung der chinesischen Zölle auf US-Waren bleibt Bitcoin nahezu unbeeindruckt und setzt seine Erholung fort.

Die jüngste Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China hat die Finanzmärkte weltweit erschüttert. China hat die Zölle auf US-Waren von 84% auf 125% erhöht, was zu einem deutlichen Rückgang des US-Dollar-Werts führte. Dennoch zeigt sich der Kryptowährungsmarkt, insbesondere Bitcoin, bemerkenswert stabil. Bitcoin notiert derzeit über 82.000 US-Dollar und hat in den letzten 24 Stunden nur einen minimalen Rückgang von 0,15% verzeichnet.
Während traditionelle Vermögenswerte wie Gold neue Höchststände erreichen, bleibt der Kryptowährungsmarkt relativ ruhig. Gold erreichte einen Rekordwert von 3.227,5 US-Dollar, was Tethers XAUT, eine goldgedeckte Kryptowährung, zur leistungsstärksten digitalen Anlage machte. Der US-Dollar-Index fiel unter 100, was den größten Rückgang seit 2022 darstellt. Gleichzeitig stiegen die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen auf 4,4%.
Analysten von ING, darunter Francesco Pesole, äußerten in einem Bericht, dass die Frage einer möglichen Dollar-Vertrauenskrise nun endgültig beantwortet sei. Die Märkte erleben eine solche Krise in vollem Umfang. Trotz eines Rückgangs der Inflation in den USA auf der Ebene der Schlagzeilen könnte die Federal Reserve bei ihrem nächsten Treffen die Zinssätze weiter senken. Dennoch könnte der Markt die niedrigeren Zahlen als Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage interpretiert haben, was die Krise weiter vertieft.
Interessanterweise scheinen alle Vermögenswerte gegenüber dem Dollar zu gewinnen, mit Ausnahme von Kryptowährungen. Bitcoin-Investoren erlitten Verluste von bis zu 250 Millionen US-Dollar in 6-Stunden-Fenstern während des jüngsten Rückgangs, wie Glassnode berichtet. Dies deutet darauf hin, dass die realisierten Verluste schrumpfen, was auf erste Anzeichen von Verkäufererschöpfung hindeutet.
In der Zwischenzeit bleibt der Kryptomarkt stabil, gemessen am CoinDesk 20 Index, der eine ähnliche Performance zeigt. Die Stabilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen inmitten der globalen Unsicherheiten könnte auf eine zunehmende Reife des Marktes hinweisen. Diese Entwicklung könnte auch das Vertrauen in Kryptowährungen als alternative Anlageform stärken, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, da die US-Behörden neue Wirtschaftsdaten veröffentlichen werden. Am 11. April wird das Bureau of Labor Statistics die Produzentenpreis-Inflationsdaten für März veröffentlichen, was weitere Einblicke in die wirtschaftliche Lage der USA geben könnte. Diese Daten könnten auch die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptowährungsmarkt trotz der globalen wirtschaftlichen Turbulenzen bemerkenswert stabil bleibt. Die anhaltende Erholung von Bitcoin und die Stabilität des Marktes könnten darauf hindeuten, dass Kryptowährungen zunehmend als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Handelskrieg: Kryptowährungen stabil trotz Dollar-Verfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Handelskrieg: Kryptowährungen stabil trotz Dollar-Verfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Handelskrieg: Kryptowährungen stabil trotz Dollar-Verfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!