WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen setzen ihren Aufwärtstrend fort, wobei Bitcoin stabil über der Marke von 100.000 US-Dollar bleibt und Ether seine beste Woche seit 2021 verzeichnet.
Die Kryptowährungen haben in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, wobei Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wird von Experten als mehr als nur ein vorübergehender Hype angesehen. Gadi Chait, Leiter der Investitionen bei der bitcoin-nativen Xapo Bank, betont, dass große Investoren, sogenannte ‘Whales’, verstärkt Bitcoin akkumulieren. Zudem verzeichnen Bitcoin-ETFs neue Rekorde, was auf eine zunehmende Nachfrage aus Rentenkonten und Makrofonds hinweist.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat ebenfalls eine beeindruckende Woche hinter sich. Mit einem Anstieg von 25% in der Woche verzeichnet Ether seine beste Performance seit Mai 2021. Diese Entwicklung wird durch das jüngste Technologie-Upgrade des Ethereum-Netzwerks, genannt Pectra, unterstützt, das niedrigere Netzwerkgebühren und eine verbesserte Ether-Staking-Unterstützung ermöglicht.
Der Markt für Kryptowährungen zeigt eine klare Verschiebung hin zu Bitcoin, das im Vergleich zu anderen Altcoins wie Ether und Solana besser abschneidet. Während Bitcoin im Jahr 2024 von der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs profitierte, die institutionelle Investoren anziehen, sind Altcoins weiterhin auf risikofreudiges Kapital aus der Krypto-Community angewiesen.
Eric Chen, Mitbegründer von Injective, erklärt, dass Bitcoin voraussichtlich weiterhin besser abschneiden wird, bis breitere Kapitalströme in Altcoins fließen. Diese müssen erst eine stabile Nachfragebasis aufbauen, um signifikante Preissteigerungen zu erleben. Analysten wie Read Harvey von Wolfe Research empfehlen Investoren, sich auf Bitcoin zu konzentrieren, bis die gegenwärtigen Marktrisiken abnehmen.
Die jüngsten Entwicklungen im Krypto-Markt werden auch durch geopolitische Faktoren beeinflusst. Die Anzeichen für eine Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sowie ein ‘Mini-Deal’ zwischen den USA und Großbritannien haben die Risikobereitschaft der Investoren erhöht, was sich positiv auf Aktien, Öl und insbesondere Bitcoin auswirkt.
Die Frage bleibt, ob Bitcoin seine jüngste Überperformance gegenüber Aktien beibehalten kann oder ob traditionelle Anlageklassen wie Gold langfristig die Oberhand behalten werden. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die Kapitalflüsse zwischen den verschiedenen Anlageklassen entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin überschreitet 100.000 US-Dollar: Ein Blick auf die Krypto-Markttrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin überschreitet 100.000 US-Dollar: Ein Blick auf die Krypto-Markttrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin überschreitet 100.000 US-Dollar: Ein Blick auf die Krypto-Markttrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!