NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem es erstmals die symbolische Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus politischen und regulatorischen Veränderungen unter der Trump-Administration angetrieben.

Bitcoin hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die 100.000 US-Dollar-Marke überschritten hat. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Reihe positiver politischer und regulatorischer Veränderungen, die unter der Trump-Administration eingeleitet wurden. Marktanalysten sprechen von einer möglichen “goldenen Ära” für Kryptowährungen, die durch diese Entwicklungen eingeläutet werden könnte.
Der Aufstieg von Bitcoin ist eng mit den jüngsten politischen Veränderungen in den USA verbunden. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November hat sich der Bitcoin-Kurs um über 40 Prozent erhöht. Trump hat in der Vergangenheit versprochen, die USA zur führenden Bitcoin-Supermacht zu machen, was nun durch die Ernennung von Paul Atkins, einem bekannten Krypto-Unterstützer, zum Leiter der Securities and Exchange Commission unterstrichen wird.
Diese regulatorischen Veränderungen haben der Bitcoin-Rallye zusätzlichen Schwung verliehen, die bereits durch die Einführung der ersten börsengehandelten Fonds, die in Bitcoin investieren, ausgelöst wurde. Geoff Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, kommentierte, dass das Interesse an Kryptowährungen praktisch unaufhaltsam sei.
Der dramatische Anstieg des Bitcoin-Preises über 100.000 US-Dollar markiert einen Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche, die noch vor zwei Jahren in einer tiefen Krise steckte. Der Zusammenbruch von FTX Ende 2022 führte zu einem drastischen Preisverfall von Bitcoin auf nur 16.000 US-Dollar. Im Gegensatz dazu mussten Unternehmen wie Binance hohe Strafen wegen unzureichender Maßnahmen gegen Geldwäsche akzeptieren.
In der aktuellen Atmosphäre prognostizieren Krypto-Manager und Händler eine “goldene Ära” für die Branche unter der Trump-Regierung. Sie hoffen auf neue, günstige Regulierungen, die einen starken Kapitalzufluss von großen Vermögensverwaltern in den Sektor ermöglichen könnten. Diese Entwicklungen könnten die Akzeptanz und das Vertrauen in Kryptowährungen weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin überschreitet erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin überschreitet erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin überschreitet erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!