LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte zeigen sich derzeit in einer Phase erhöhter Risikobereitschaft, was sich deutlich in der Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether widerspiegelt. Diese digitalen Währungen haben kürzlich neue Höchststände erreicht, angetrieben durch die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA und eine schwächere Dollarentwicklung.
In den letzten Tagen haben sich die globalen Finanzmärkte in einer Phase erhöhter Risikobereitschaft gezeigt, was sich besonders in der Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether widerspiegelt. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung der Welt, hat kürzlich neue Höchststände erreicht. Diese Entwicklung wird durch die nahezu sichere Aussicht auf Zinssenkungen in den USA begünstigt, die die Risikobereitschaft der Anleger stärken und den Dollar schwächen.
Bitcoin profitiert derzeit von mehreren Faktoren: Die Aussicht auf niedrigere Zinsen, ein günstigeres regulatorisches Umfeld und ein starker Zufluss von institutionellen Investoren tragen zur positiven Entwicklung bei. Auch Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, zeigt eine beeindruckende Performance und nähert sich ihrem höchsten Stand seit November 2021. Ether hat in diesem Jahr bereits um 42 % zugelegt und übertrifft damit den 32 % Anstieg von Bitcoin.
Während die asiatischen Aktienmärkte nach einer rasanten Rallye eine Verschnaufpause einlegen, setzen Investoren darauf, dass die US-Notenbank bereits im nächsten Monat mit Zinssenkungen beginnen wird. Einige Händler preisen sogar die Möglichkeit einer Senkung um 50 Basispunkte ein, nachdem der US-Finanzminister Scott Bessent entsprechende Kommentare abgegeben hat. Bessent äußerte in einem Interview, dass bei früheren Daten bereits im Juni und Juli Zinssenkungen möglich gewesen wären, was die Wahrscheinlichkeit einer deutlichen Senkung im September erhöht.
In Europa richtet sich der Fokus der Investoren auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten, die Einblicke in die Auswirkungen der Zollunsicherheiten und der Handelszölle auf die Wirtschaft geben sollen. Diese Daten könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Märkte sein, insbesondere im Hinblick auf die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Bank of Japan, die ebenfalls im Fokus stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ether treiben die Risikobereitschaft an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ether treiben die Risikobereitschaft an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ether treiben die Risikobereitschaft an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!