NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine turbulente Phase, in der Bitcoin unter die Marke von 112.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Ausverkaufs, der auch andere Kryptowährungen wie Ethereum betrifft. Experten führen dies auf eine Kombination aus Marktunsicherheiten und massiven Liquidationen zurück.

Der Kryptomarkt steht erneut unter Druck, da Bitcoin unter die Marke von 112.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Ausverkaufs, der auch andere Kryptowährungen wie Ethereum betrifft. Ethereum fiel um etwa 5 % auf unter 4.000 US-Dollar, bevor es sich leicht erholte. Dies markiert den niedrigsten Stand seit August, was teilweise auf Nettoabflüsse bei Ethereum-ETFs zurückzuführen ist.
Analysten wie Samer Hasn von XS.com sehen die anhaltende Abwärtsbewegung in einem Mangel an Kaufkraft begründet, die notwendig wäre, um die Preise nach einer massiven Welle von Liquidationen zu stabilisieren. Allein in dieser Woche wurden über 1,6 Milliarden US-Dollar an Long-Positionen liquidiert, was die Investoren verunsichert hat. Laut CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden 511 Millionen US-Dollar über alle Krypto-Assets hinweg liquidiert.
Diese Entwicklungen geschehen vor dem Hintergrund eines allgemeinen Rückgangs der Aktienmärkte, die von Bedenken über eine mögliche Überbewertung und Unsicherheiten bezüglich der Zinspolitik der Federal Reserve geprägt sind. September gilt traditionell als ein volatiler Monat für Kryptowährungen, während die letzten drei Monate des Jahres oft positive Impulse bringen.
Ein weiterer Faktor, der den Kryptomarkt belastet, ist die Auffüllung des Treasury General Accounts durch die US-Regierung. Diese Maßnahme entzieht dem Markt Liquidität, da Kapital in Staatsanleihen fließt und somit die Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin reduziert. Auch kryptobezogene Aktien wie Robinhood und Coinbase verzeichneten Rückgänge, was die Unsicherheit im Markt weiter verstärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum unter Druck: Marktunsicherheiten und Liquidationen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum unter Druck: Marktunsicherheiten und Liquidationen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum unter Druck: Marktunsicherheiten und Liquidationen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!