LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen haben erneut für Aufsehen gesorgt. Bitcoin hat kürzlich einen bedeutenden Ausbruch zu neuen Höchstständen bestätigt, was sowohl für die Kryptowährung selbst als auch für damit verbundene Aktien positive Auswirkungen hat.
Bitcoin hat in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Ausbruch zu neuen Höchstständen erlebt, was eine Fortsetzung seiner zyklischen und säkularen Aufwärtstrends signalisiert. Dieser Ausbruch ist ein bullisches Signal über verschiedene Zeitrahmen hinweg, da er den Chart von Widerständen befreit und eine mittelfristige Projektion von etwa 134.500 US-Dollar ermöglicht. Die wöchentliche MACD zeigt positive mittelfristige Dynamik, und die Stochastik unterstützt mit einem bullischen ‘Pop’ eine kurzfristige Fortsetzung für Bitcoin.
Die Unterstützung wird nun durch den ehemaligen Widerstand nahe 108.300 US-Dollar definiert. Aktien mit Bezug zum Kryptowährungsmarkt verzeichnen ebenfalls eine Rallye, da sie in der Regel starke positive Korrelationen (60 % oder mehr) mit Bitcoin aufweisen. Zwei der am häufigsten beobachteten Aktien in diesem Bereich sind MicroStrategy (MSTR) und Coinbase (COIN), die beide signifikante Rallyes im Einklang mit Bitcoin erlebt haben.
Das Chart von Coinbase ist besonders interessant, da sein Aufwärtstrend zu einem bestätigten Ausbruch über den langfristigen Widerstand nahe 346 US-Dollar geführt hat, der bis zum Hoch von 2021 zurückreicht. Das Chart zeigt die Form einer langfristigen Tassen- und Henkel-Formation, die als hochwahrscheinliches bullisches Preismuster gilt. Der Ausbruch ergibt eine langfristige Projektion von etwa 460 US-Dollar. Die langfristige Dynamik hinter Coinbase hat sich beschleunigt, was durch ein kürzliches ‘Golden Cross’ angezeigt wird, bei dem der 50-Tage-Durchschnitt über den steigenden 200-Tage-Durchschnitt kreuzt.
Obwohl dies normalerweise kein guter Zeitpunkt ist, um das Engagement zu erhöhen, ist es bemerkenswert, dass Bitcoin nach einem ähnlichen Crossover im November 2024 nur wenige Wochen gesunde Konsolidierung erlebte, bevor es zu einem Ausbruch kam. Insgesamt war die Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt explosiv, und obwohl eine Konsolidierung zu erwarten ist, dienen die Ausbrüche als technische Katalysatoren, die langfristiges Engagement rechtfertigen.
Die jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungssektor haben nicht nur die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, sondern auch die Dynamik der damit verbundenen Aktienmärkte beeinflusst. Die technische Analyse zeigt, dass sowohl Bitcoin als auch Aktien wie Coinbase und MicroStrategy von einer starken Aufwärtsdynamik profitieren, die durch technische Muster und Markttrends unterstützt wird.
In der Zukunft könnten diese Entwicklungen zu einer weiteren Stabilisierung und möglicherweise zu neuen Höchstständen führen, insbesondere wenn die Marktbedingungen weiterhin günstig bleiben. Investoren sollten jedoch auch die Risiken im Auge behalten, die mit der Volatilität des Kryptowährungsmarktes verbunden sind, und ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Praktikant*in Daten und KI Research & Development Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Krypto-Aktien: Wohin geht die Reise?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Krypto-Aktien: Wohin geht die Reise?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Krypto-Aktien: Wohin geht die Reise?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!