LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat die Marke von 112.000 US-Dollar zurückerobert, während Solana ein Siebenmonatshoch erreicht hat. Dies geschieht inmitten von Marktbewegungen, die durch neue Arbeitsmarktdaten aus den USA ausgelöst wurden. Trotz der Befürchtungen einer Rezession bleiben Analysten optimistisch und sehen die Gefahr einer Stagflation als übertrieben an.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt zeigen, dass Bitcoin erneut die Marke von 112.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Erholung kommt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten eine erhebliche Revision erfahren haben, die auf eine geringere Beschäftigungszunahme als ursprünglich angenommen hinweist. Trotz dieser beunruhigenden Nachrichten bleiben viele Analysten optimistisch und sehen keine unmittelbare Gefahr einer Rezession.
Michael Englund, Chefökonom bei Action Economics, betont, dass die revidierten Arbeitsmarktdaten eher auf langfristige Trends im Arbeitsmarkt hinweisen als auf eine bevorstehende Rezession. Er erklärt, dass die Nettozuwanderung in die USA, die nach der Pandemie zu einem Anstieg der Arbeitskräfte führte, nun rückläufig ist. Dies könnte zu einem langsameren Wachstum der Beschäftigung führen, aber nicht zwangsläufig zu einer wirtschaftlichen Stagnation.
Parallel dazu hat Solana einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und den höchsten Stand seit sieben Monaten erreicht. Diese Entwicklungen auf dem Kryptomarkt spiegeln eine allgemeine Zuversicht wider, die auch in den steigenden europäischen Aktienmärkten zu beobachten ist. Experten wie Marc Chandler von Bannockburn Global Forex argumentieren, dass die Befürchtungen einer Stagflation übertrieben sind, da das US-BIP weiterhin über dem nicht-inflationären Trend der Federal Reserve liegt.
Die bevorstehenden Veröffentlichungen des US-Verbraucherpreisindex (CPI) könnten weitere Hinweise auf die Inflationsentwicklung geben. Sollte der CPI niedriger als erwartet ausfallen, könnte dies die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve verstärken und den Märkten zusätzlichen Auftrieb verleihen. Händler erwarten bereits eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, wobei einige sogar mit einer stärkeren Senkung rechnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Solana: Kursgewinne trotz Rezessionsängsten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Solana: Kursgewinne trotz Rezessionsängsten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Solana: Kursgewinne trotz Rezessionsängsten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!