WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Gesetzgebung und im ETF-Markt haben erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt, insbesondere auf Bitcoin und XRP.

Die Kryptowährungen stehen derzeit im Fokus der Finanzwelt, da wichtige gesetzgeberische Entscheidungen und ETF-Trends die Marktbewegungen beeinflussen. Der Bitcoin-Preis hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, während XRP unter Verkaufsdruck steht. Ein entscheidender Faktor für diese Dynamik ist der Fortschritt des GENIUS Act im US-Senat, der am 19. Mai verabschiedet wurde. Diese Gesetzgebung könnte den Weg für weitere kryptobezogene Gesetze ebnen, einschließlich des Bitcoin Act, der von Senatorin Cynthia Lummis erneut eingebracht wurde. Der Bitcoin Act sieht vor, dass die USA innerhalb von fünf Jahren eine Million BTC erwerben und diese über einen Zeitraum von 20 Jahren halten. Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, könnte dies aufgrund eines verknappten Angebots zu einem weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises führen. Parallel dazu verzeichnet der US-amerikanische BTC-Spot-ETF-Markt erhebliche Zuflüsse, was auf ein positives Investorenvertrauen hinweist. Am 19. Mai wurden Nettozuflüsse von insgesamt 667,4 Millionen US-Dollar registriert. Diese Entwicklung könnte sich fortsetzen und den Bitcoin-Preis weiter stützen. Laut dem Marktintelligenz-Plattform Santiment sind die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs seit Mitte April massiv gestiegen, was historisch als bullisches Signal für die zukünftige Preisentwicklung gilt. Die kurzfristige Entwicklung des Bitcoin-Preises hängt jedoch stark von den Entwicklungen auf dem Capitol Hill, den globalen Handelsbedingungen, makroökonomischen Daten und den ETF-Zuflüssen ab. Ein erneutes Aufflammen von Handelsspannungen oder eine Blockade in der Gesetzgebung könnten den Bitcoin-Preis unter die Marke von 100.000 US-Dollar drücken. Umgekehrt könnten positive wirtschaftliche Daten aus den USA, Fortschritte beim GENIUS Act und anhaltende ETF-Zuflüsse den Preis über das bisherige Rekordhoch von 109.312 US-Dollar treiben. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die regulatorischen Entwicklungen und Markttrends auf die Kryptowährungen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

AI Solution Architect (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und XRP: Gesetzgebung und ETF-Trends beeinflussen den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und XRP: Gesetzgebung und ETF-Trends beeinflussen den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und XRP: Gesetzgebung und ETF-Trends beeinflussen den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!