SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Volatilität von Bitcoin, einer der bekanntesten Kryptowährungen, hat begonnen, die globale Landwirtschaft und die damit verbundenen Finanzierungsmodelle zu beeinflussen. Während Bitcoin ursprünglich als digitales Zahlungsmittel für technikaffine Händler gedacht war, hat seine wirtschaftliche Reichweite nun auch traditionelle Industrien wie die Landwirtschaft erreicht.

Die Landwirtschaft, eine kapitalintensive Branche, ist auf stabile Märkte und vorhersehbare Finanzierungen angewiesen. Doch mit dem Aufstieg von Bitcoin als alternative Anlageform und Finanzinstrument wird die Kryptowährung zunehmend in die Agrarfinanzierung integriert. Landwirte weltweit nutzen Bitcoin als Inflationsschutz, als Zahlungssicherheit im internationalen Handel und zur Finanzierung über Blockchain-Plattformen.

In Ländern mit Hyperinflation, wie Argentinien und der Ukraine, wenden sich landwirtschaftliche Produzenten Bitcoin zu, um den Wert ihrer Gewinne zu sichern. Sojabohnenexporteure in Südamerika beispielsweise timen ihre Bitcoin-Konvertierungen strategisch, um die Volatilität der lokalen Währungen zu umgehen und Preisschwankungen zu ihrem Vorteil zu nutzen.

In den USA beginnen einige Agrarprofis, Bitcoin in ihre Investitionsportfolios zu integrieren. Anstatt sich stark auf traditionelle Bankmethoden und Ernteprognosen zu verlassen, nutzen sie digitale Währungen als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung. Laut einer Umfrage des National Institute of Ag Finance aus dem Jahr 2024 haben 8 Prozent der landwirtschaftlich orientierten Investoren einen Teil ihrer Mittel in Bitcoin oder Ethereum investiert.

Die Preisvolatilität von Bitcoin bleibt jedoch ein Risiko. Wenn Kryptowährungen für Zwischenfinanzierungen oder zur Überbrückung saisonaler Liquiditätsengpässe genutzt werden, könnte eine Wertschwankung von 10 Prozent das finanzielle Ergebnis eines Quartals erheblich beeinflussen. In der Landwirtschaft testen einige Akteure den Einsatz von Blockchain-Technologie durch Smart Contracts, die direkt mit Bitcoin für landwirtschaftliche Lieferketten verknüpft sind.

Ein US-amerikanisches Agrartechnologie-Startup hat 2025 die ersten blockchain-basierten Maislieferverträge in Iowa pilotiert. Diese Verträge setzen Zahlungen automatisch frei, wenn Satelliten die Erntezeitpunkte des Mais bestätigen. Diese Innovationen befinden sich zwar noch in den Anfängen, bieten jedoch einen Ausblick auf eine Zukunft, in der Bitcoin und Blockchain-Technologie in landwirtschaftliche Handelsabläufe integriert werden.

Abgesehen von der Preisbestimmung revolutioniert die Blockchain-Technologie auch die Transparenz in der landwirtschaftlichen Lieferkette. Landwirte und Lieferanten nutzen Blockchain-Plattformen, um die Transparenz von der Herkunftsverifizierung für Bio-Produkte bis zur Kühlkettenüberwachung für verderbliche Waren zu verbessern. Produzenten aus Lateinamerika exportieren beispielsweise Kaffee und Avocados über Blockchain-Plattformen, die jeden Schritt vom Bauernhof bis zum Tisch dokumentieren.

Für Kleinbauern, insbesondere in Entwicklungsländern, ist der Zugang zu traditionellen Agrarkrediten oft schwierig. Neue Plattformen bieten DeFi (dezentralisierte Finanzen) basierte Krypto-Kredite und Kreditrenditeprogramme an. In diesem Modell können Landwirte kurzfristige Kredite erhalten, wenn sie Krypto-Assets wie Bitcoin einsetzen. Ein starker Rückgang des Bitcoin-Preises könnte jedoch Liquidationen auslösen, da der Wert der eingesetzten Sicherheiten sinkt.

Ein Fallbeispiel aus Südamerika zeigt, wie ein digitales Agrarkooperativ, das Drohnenaufnahmen von Feldern und Böden archiviert, im März 2025 aufgrund von Kryptowährungsmarktvolatilitäten Finanzierungsverzögerungen erlebte. Die Organisation war auf Bitcoin-Spenden angewiesen, doch ein Preisrückgang Mitte März führte dazu, dass sie ihre Hosting-Kostenprognosen nicht erfüllen konnte.

Bitcoin bietet in der Landwirtschaft ein paradoxes Potenzial. Einerseits ermöglicht es nahtlose Transaktionen, innovative Agrarfinanzierungen und vielversprechende Lieferkettenintegrationen. Andererseits birgt es unvorhersehbare Risiken, insbesondere die Volatilität, wenn Gelder vom Zeitrahmen eines landwirtschaftlichen Zyklus oder von schnellen Handelsentscheidungen abhängen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft
Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
62 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft".
Stichwörter Agrarfinanzierung Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Landwirtschaft Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Volatilität beeinflusst die globale Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs