LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer potenziell explosiven Preisbewegung. Analysten identifizieren die Marke von 117.000 US-Dollar als entscheidenden Widerstandspunkt, der über die zukünftige Richtung des Bitcoin-Preises entscheiden könnte. Ein Durchbruch über 118.600 US-Dollar könnte einen starken Aufwärtstrend auslösen, während ein Fall unter 113.700 US-Dollar zu einem signifikanten Rückgang führen könnte.

Der Bitcoin-Markt befindet sich derzeit in einer spannenden Phase, in der die Preisentwicklung von mehreren Faktoren beeinflusst wird. Analysten haben die Marke von 117.000 US-Dollar als kritischen Widerstand identifiziert, der den weiteren Kursverlauf maßgeblich bestimmen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse von On-Chain-Daten, die auf eine starke Marktindecision hinweisen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Analyse ist der CVDD-Kanal (Cumulative Value Days Destroyed), der die Bewegung von gealtertem Kapital im Markt verfolgt. Diese Metrik wird häufig verwendet, um langfristige Unterstützungs- oder Widerstandszonen zu identifizieren. In Kombination mit dem Fibonacci-Adjustierten Marktmittelpreis, der den durchschnittlichen Kostenbasis der Bitcoin-Inhaber darstellt, ergibt sich ein klares Bild der aktuellen Marktlage.
Die Bedeutung der 117.000 US-Dollar-Marke wird durch die perfekte Ausrichtung dieser beiden Metriken unterstrichen. Ein Durchbruch über 118.600 US-Dollar könnte als starkes Signal für einen anhaltenden Aufwärtstrend gewertet werden, der den Weg für eine explosive Preisbewegung ebnen könnte. Andererseits könnte ein Unterschreiten der 113.700 US-Dollar-Marke zu einem schnellen Rückgang auf bis zu 110.000 US-Dollar führen, was institutionelle Investoren zur Akkumulation anregen könnte.
Der aktuelle Bitcoin-Preis von etwa 115.660 US-Dollar zeigt, dass der Markt in einer Phase der Unsicherheit verharrt. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin neue Höhen erreicht oder eine Korrektur erfährt. Marktbeobachter sind gespannt, wie sich die Preisbewegungen entwickeln werden und welche Rolle institutionelle Investoren in diesem Szenario spielen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor entscheidendem Preissprung: Was jetzt wichtig ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor entscheidendem Preissprung: Was jetzt wichtig ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor entscheidendem Preissprung: Was jetzt wichtig ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!