MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche könnte für Bitcoin-Investoren entscheidend werden, da das FOMC-Meeting der US-Notenbank bevorsteht und der Bitcoin-Kurs an einem kritischen Punkt steht.

Die Kryptowährung Bitcoin steht vor einer entscheidenden Woche, da das bevorstehende Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank die Märkte beeinflussen könnte. Analysten betonen die Bedeutung eines Bitcoin-Wochenschlusses über der Marke von 81.000 US-Dollar, um weiteren Abwärtsdruck zu vermeiden. Der Bitcoin-Kurs fiel in der vergangenen Woche um über 3 % und notierte zuletzt bei über 83.748 US-Dollar.
Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, hebt hervor, dass die Unsicherheiten im globalen Handel und die makroökonomischen Bedingungen den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten. Ein Wochenschluss über 81.000 US-Dollar würde ein Zeichen der Widerstandsfähigkeit setzen, während ein Fall unter 76.000 US-Dollar kurzfristigen Verkaufsdruck auslösen könnte.
Das FOMC-Meeting am 19. März wird von den Märkten mit Spannung erwartet, da es Hinweise auf die Geldpolitik der US-Notenbank für 2025 geben könnte. Laut dem CME Group’s FedWatch Tool wird mit einer 98%igen Wahrscheinlichkeit erwartet, dass die Zinsen unverändert bleiben. Dennoch könnten unerwartet hawkishe Signale den Bitcoin und andere risikobehaftete Vermögenswerte unter Druck setzen.
Einige Analysten sehen jedoch auch positive Aspekte in der aktuellen Seitwärtsbewegung von Bitcoin. Ein Wochenschluss über 85.000 US-Dollar könnte das Vertrauen der Investoren stärken und zu einem neuen Ausbruch führen, so Enmanuel Cardozo von Brickken. Die regulatorischen Entwicklungen rund um den Bitcoin-Reserveplan der Trump-Administration könnten ebenfalls langfristig für Optimismus sorgen.
Der Plan, eine strategische Bitcoin-Reserve in den USA zu etablieren, hat kürzlich einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Ein von US-Vertreter Byron Donalds eingebrachter Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Bitcoin-Reserve dauerhaft zu sichern und vor zukünftigen administrativen Eingriffen zu schützen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es die Akzeptanz von Bitcoin weiter fördern.
Insgesamt bleibt die Situation für Bitcoin-Investoren spannend, da sowohl technische als auch regulatorische Faktoren den Kurs beeinflussen könnten. Die kommenden Tage werden zeigen, ob Bitcoin die kritischen Widerstandsmarken überwinden kann und welche Rolle die geldpolitischen Entscheidungen der Fed dabei spielen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor entscheidender Woche: FOMC-Meeting und Kursziele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor entscheidender Woche: FOMC-Meeting und Kursziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor entscheidender Woche: FOMC-Meeting und Kursziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!