LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt steht möglicherweise vor einem turbulenten Sommer, denn Arthur Hayes, der Gründer von Bitmex, hat eine potenzielle Kursuntergrenze für Bitcoin angekündigt. In einem kürzlich veröffentlichten Essay äußerte Hayes seine Bedenken über eine mögliche Abwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses auf 90.000 bis 95.000 US-Dollar. Diese Vorhersage basiert auf einer bevorstehenden Phase knapper Liquidität, die durch die erwartete Anhebung des US-Schuldenlimits ausgelöst werden könnte.
Arthur Hayes, der Gründer der Krypto-Handelsplattform Bitmex, hat in einem aktuellen Essay seine Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung des Bitcoin-Kurses dargelegt. Er warnt vor einem möglichen Kurssturz auf 90.000 bis 95.000 US-Dollar im Laufe des Sommers. Diese Prognose basiert auf einer erwarteten Phase knapper Liquidität, die durch die Anhebung des US-Schuldenlimits und die damit verbundene Auffüllung der Staatskasse ausgelöst werden könnte.
Hayes argumentiert, dass Bitcoin besonders empfindlich auf Liquiditätsereignisse reagiert. Sobald das Finanzministerium die Staatskasse auffüllt, könnte kurzfristig Liquidität abgeschöpft werden, was den Bitcoin-Kurs unter Druck setzen könnte. Diese These wird durch historische Daten gestützt, die zeigen, dass August und September traditionell schwache Monate für Bitcoin sind, mit durchschnittlichen Kurseinbußen von 8 und 4,35 Prozent.
Langfristig sieht Hayes jedoch optimistisch in die Zukunft. Er erwartet einen massiven Kursanstieg, angetrieben durch die Einführung von Stablecoins als neue geldpolitische Instrumente und einen strategischen Wandel in der Staatsfinanzierung. Große US-Banken könnten bald Stablecoins ausgeben, was ihnen ermöglichen würde, ohne Eigenkapital große Mengen an US-Staatsanleihen zu kaufen.
Diese regulatorischen Erleichterungen könnten bis zu 6,8 Billionen US-Dollar an Einlagen in T-Bills lenken. Diese zusätzliche Liquidität könnte nicht nur helfen, das Defizit zu finanzieren, sondern auch Risiko-Assets wie Bitcoin und Tech-Aktien beflügeln. Hayes sieht hierin eine Chance für einen langfristigen Aufschwung des Bitcoin-Kurses.
Interessanterweise lag Hayes mit seiner letzten Prognose nicht weit daneben. Bereits im Dezember 2024 sagte er einen Bitcoin-Crash rund um die Amtseinführung von Donald Trump im Januar 2025 voraus. Tatsächlich verlor Bitcoin daraufhin über 30 Prozent an Wert, bevor er sich im April bei rund 73.000 US-Dollar stabilisierte und der nächste Aufschwung einsetzte.
Die Entwicklungen im Bereich der Stablecoins und die strategischen Entscheidungen der US-Banken könnten somit entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Kurses sein. Die Krypto-Community wird die kommenden Monate mit Spannung verfolgen, um zu sehen, ob sich Hayes’ Prognosen bewahrheiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor Sommersturz? Arthur Hayes prognostiziert Kursuntergrenze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor Sommersturz? Arthur Hayes prognostiziert Kursuntergrenze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor Sommersturz? Arthur Hayes prognostiziert Kursuntergrenze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!