LONDON (IT BOLTWISE) – Ein erfahrener Bitcoin-Investor, der bereits von den Handelszöllen der Trump-Administration auf China profitierte, hat erneut eine große Wette gegen die Kryptowährung platziert. Trotz der jüngsten Erholung des Bitcoin-Kurses hält dieser Investor eine Short-Position im Wert von 234 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin auf.

Ein erfahrener Bitcoin-Investor, der bereits von den Handelszöllen der Trump-Administration auf China profitierte, hat erneut eine große Wette gegen die Kryptowährung platziert. Trotz der jüngsten Erholung des Bitcoin-Kurses hält dieser Investor eine Short-Position im Wert von 234 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin auf.
Die jüngste Kursbewegung von Bitcoin zeigt eine gewisse Unsicherheit unter den Investoren. Nachdem der Preis am 10. Oktober von etwa 122.000 US-Dollar auf 104.000 US-Dollar gefallen war, erholte er sich wieder auf 108.500 US-Dollar. Der Rückgang wurde durch die Ankündigung zusätzlicher Zölle auf chinesische Waren durch die Trump-Regierung ausgelöst, was die Märkte erschütterte.
Interessanterweise platzierte der Bitcoin-Whale seine Short-Position nur 30 Minuten vor der Ankündigung der Zölle. Dies führte zu erheblichen Gewinnen, was Spekulationen über Insiderwissen aufkommen ließ. Die aktuelle Short-Position wurde über die dezentrale Börse Hyperliquid eröffnet, mit einem Liquidationspreis von 123.000 US-Dollar.
Die Marktreaktionen auf diese Entwicklungen sind gemischt. Während einige Experten glauben, dass die Erholung des Bitcoin-Kurses ein Zeichen für eine Stabilisierung ist, sehen andere die große Short-Position als Warnsignal. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und China trägt zusätzlich zur Volatilität bei.
In der Vergangenheit haben politische Entscheidungen oft zu plötzlichen Kursbewegungen bei Kryptowährungen geführt. Die aktuelle Situation könnte ein weiteres Beispiel dafür sein, wie geopolitische Spannungen die Finanzmärkte beeinflussen. Investoren sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Whale setzt auf fallende Kurse trotz Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Whale setzt auf fallende Kurse trotz Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Whale setzt auf fallende Kurse trotz Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!